
Der Fasching hat die Straßen zum Beben gebracht! In Groß-Inzersdorf feierte der Faschingsumzug ein grandioses Comeback, organisiert von der Ortsbildpflege. Die Teilnehmer, größtenteils aus der Gemeinde Zistersdorf und der Umgebung, sorgten mit kreativen Kostümen und originellen Motivwagen für große Begeisterung. Lustige Anspielungen – von der umstrittenen Reichensteuer über die beliebte TV-Serie „Bauer sucht Frau“ bis hin zur Verwendung von Insektenmehl in Lebensmitteln – zogen die Blicke der Zuschauer auf sich. Eine der Gruppen präsentierte gar den „Golf von Inzaschdorf“, inspiriert von den aktuellen politischen Diskussionen, wie noen.at berichtete.
Unterdessen erblüht auch Malsch im närrischen Glanz! Nach einer mehrjährigen Pause – die letzte Straßenfastnacht fand 2017 statt – kehrt der Fastnachtsumzug der Großen Karnevalsgesellschaft Malsch (GroKaGe) mit voller Kraft zurück. Am 26. Januar ziehen 88 Gruppen durch Malsch, während das Motto „Wir machen Bäres“ für ausgelassene Stimmung sorgt. Die Vorfreude unter den Mitgliedern ist riesig, wie die Vorsitzende Ramona Huck verriet. Außerdem werden engagierte Vereine aus der Region für Unterhaltung sorgen und es gibt zahlreiche Verpflegungsstände entlang der Strecke, die durch die Lindenstraße und Hauptstraße bis zum Bürgerhaus führt. Nach dem Umzug wird dort bis gegen 18 Uhr „Bäres gemacht“, was in Malsch für ausgelassene Feiern steht, so Huck, wie bnn.de ausführte.
Beeinträchtigungen im öffentlichen Nahverkehr
Aufgrund der festlichen Aktivitäten müssen sich die Bürger auf Änderungen im Busverkehr einstellen. Anlässlich des Malscher Umzugs kommt es am Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr zu Einschränkungen auf verschiedenen Linien. Während die Busse der Linie 104 regulär bis Sulzbach verkehren, erfolgt eine Umleitung über die L607. Außerdem wird die Linie 114 für diesen Zeitraum komplett eingestellt. Die Stimmung ist jedoch ungetrübt, und die Vorbereitungen für ein unvergessliches Fest sind bereits in vollem Gange!
Ort des Geschehens
Details zur Meldung