GesellschaftUnfälle

Ski-Star Federica Brignone: Schock-Diagnose nach schwerem Sturz!

Bei den italienischen Meisterschaften in Val di Fassa erlitt Ski-Star Federica Brignone am 3. April 2025 einen schweren Sturz, der sie in eine kritische Lage brachte. Die 34-jährige Gesamtweltcupsiegerin zog sich komplizierte Brüche am Schienbein und Wadenbein zu. Eine Computertomographie in Trient bestätigte die gravierenden Verletzungen, die sie sich im zweiten Lauf des Riesenslaloms zugezogen hatte.

Der Unfall ereignete sich, als Brignone bei einem Rechtsschwung die Kontrolle verlor und sich heftig überschlug. Sofort nach dem Sturz wurde sie nach Erstversorgung vor Ort mit einem Hubschrauber in eine Klinik gebracht. Aufgrund der Schwere ihrer Verletzungen wird sie für eine Operation in ein Krankenhaus in Mailand gebracht.

Folgen und Chancen bei den Winterspielen

Brignone, die in dieser Saison bereits zehn Weltcupsiege feiern konnte, wird aufgrund der Verletzung lange ausfallen. Diese Nachrichten sind besonders besorgniserregend in Anbetracht der bevorstehenden Olympischen Winterspiele 2026, die in Italien stattfinden. Diese Spiele könnten für die Skifahrerin eine große Chance gewesen sein, ihre Medaillenhoffnungen zu verwirklichen.

Kurze Werbeeinblendung

In der laufenden Saison hatte Brignone bereits den Gesamtweltcup gewonnen, sowie Gold im Riesentorlauf und Silber im Super-G bei der Weltmeisterschaft. Sie galt als eine der aussichtsreichsten Medaillenanwärterinnen für die Winterspiele, die vom 6. bis 22. Februar 2026 stattfinden.

Aktuelle Trends bei Skiunfällen

Brignones Sturz ist ein weiteres Beispiel für die Risiken, die mit dem Ski-sport verbunden sind. Laut Experten, wie Prof. Dieter Pennig, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie, zeigt sich, dass die Unfallzahlen in den letzten Jahren steigen. Im Winter 2022/23 benötigten zwischen 46.000 und 48.000 Menschen wegen Ski-Verletzungen ärztliche Hilfe.

Knieverletzungen sind besonders häufig, wobei sie bei Frauen 38 % der Unfälle ausmachen. Faktoren wie nachlassende Konzentration, körperliche Ermüdung und wärmeres Wetter erhöhen das Risiko, sodass es empfehlenswert ist, sich gut auf den Skiurlaub vorzubereiten und auf die richtige Technik und Ausrüstung zu achten. Auch die Bedeutung von Versicherungen gegen Skiunfälle wird hervorgehoben, vor allem um die Kosten für Bergungen zu decken.

In Anbetracht der Schwere ihrer Verletzungen erwerben Brignone und andere Skifahrer möglicherweise neue Einsichten über Sicherheitsmaßnahmen und Vorbeugung in der Sportart, die trotz ihrer Risiken weiterhin große Freude bereitet.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Unfall
In welchen Regionen?
Val di Fassa, Trient, Mailand
Genauer Ort bekannt?
Val di Fassa, Italien
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Ursache
Rechtsschwung, Kontrollverlust
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
sueddeutsche.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"