TechnologieUnfälle

Drohnenschnellfahrt auf der Piste: Skistar entgeht spektakulärem Absturz!

Ein spektakulärer Zwischenfall hat beim Weltcup-Riesenslalom in Adelboden für Aufregung gesorgt: Eine Kameradrohne, die für beeindruckende Aufnahmen sorgen sollte, stürzte beim Rennen über den deutschen Skirennläufer Jonas Stockinger ab. Dieser hatte gerade die Hälfte der Tore passiert, als die Drohne am Chuenisbärgli vom Himmel fiel und im Schnee landete. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass es zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für Stockinger oder andere Personen gab, wie die Schweizer Nachrichtenagentur SRF bestätigte. Der 25-jährige Niederbayer bemerkte während seines Laufs nichts von dem Absturz, sah sich jedoch das Wettkampfgeschehen später an und musste darüber lachen. "Ich habe es gesehen und musste einfach nur lachen", berichtete Stockinger im Nachhinein. Für ihn war der Wettkampf dennoch ein Erfolg, da er nach vielen Herausforderungen auf den 18. Platz landete, sein bestes Ergebnis im Weltcup.

Ein gefährliches Risiko bei Skirennen

Doch dieser Vorfall ist nicht der erste seiner Art. Bereits am Samstag crashte eine Drohne beim Super-G in St. Anton hinter der österreichischen Skifahrerin Nina Ortlieb. Solche Zwischenfälle sind nicht nur peinlich, sondern bergen auch ernsthafte Risiken. 2015 ereignete sich in Italien ein ähnlicher Vorfall, als eine Drohne während eines Slaloms auf die Piste stürzte, direkt nachdem Skistar Marcel Hirscher vorbei gefahren war. Hirscher äußerte damals seine Wut: "Man darf gar nicht nachdenken, was da passieren kann. Wer auch immer dafür verantwortlich ist: Passt bitte auf", so der Österreichische Athlet. Diese Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die potenziellen Gefahren, die moderne Technologie aufgrund von fehlenden Sicherheitsvorkehrungen bei sportlichen Ereignissen mit sich bringen kann. Laut den Aussagen von Renndirektor Markus Waldner sind solche Situationen untragbar und es muss gehandelt werden, um künftige Unfälle zu vermeiden.

Insgesamt bleibt die Frage nach der Sicherheit rund um den Skisport und die Verwendung von Drohnen im Rennumfeld aktuell und brisant. In diesem speziellen Fall jedoch kam Stockinger mit einem Schrecken davon und konnte letztendlich über die Situation schmunzeln, während die Skisaison mit weiteren Wettkämpfen fortgesetzt wird.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Unfall
In welchen Regionen?
Adelboden
Genauer Ort bekannt?
Chuenisbärgli, Adelboden, Schweiz
Ursache
Absturz
Beste Referenz
heute.at
Weitere Quellen
sueddeutsche.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"