KrankenversicherungUnfälleVerein

Die wichtigsten Versicherungen für Wintersportler: So bleiben Sie geschützt!

Skifahren, Langlaufen und Rodeln – für viele Wintersportler ist die Piste ein Ort des Vergnügens, doch leider endet der Spaß oft in der Notaufnahme. Jedes Jahr müssen zahlreiche Skifahrer und Snowboarder nach einem Unfall ins Krankenhaus, was die Frage aufwirft: Wie schützt man sich finanziell vor den Folgen solcher Unfälle? Gabi Kreindl, Versicherungsexpertin beim Verein für Konsumenteninformation (VKI), gibt Aufschluss darüber, welche Versicherungen sinnvoll sind und welche man getrost ignorieren kann. Laut Kreindl ist die private Haftpflichtversicherung eine Grundvoraussetzung für jeden Sportler, da sie finanzielle Risiken im Falle eines selbstverschuldeten Unfalls abdeckt. Hierbei sollte die Versicherungssumme mindestens 1,5 Millionen Euro betragen, um auf der sicheren Seite zu sein, wie die Krone berichtete.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die private Unfallversicherung, die Schäden wie dauerhafte Invalidität abdecken kann. Kreindl betont, dass auch diese Versicherung für die gesamte Familie gelten sollte. Besonders besorgniserregend ist der Transport von Verletzten mit dem Hubschrauber, der oft nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen wird. Hierfür ist eine spezielle Versicherung empfehlenswert, die entweder durch eine private Unfallversicherung, eine Kreditkartenversicherung oder über eine Mitgliedschaft bei einem Alpinverein bereitgestellt werden kann. Für Reisende, die teure Pauschalreisen buchen, kann eine Reisestornoversicherung sinnvoll sein – insbesondere wenn kurzfristige Änderungen aufgrund eines Krankheitsfalls in der Familie eintreten. Zu guter Letzt warnt der VKI davor, eine spezielle Skiversicherung abzuschließen, da der Diebstahl von Skiausrüstung in der Regel nicht existenzbedrohend ist, wie ots.at erläutert.

Wichtige Tipps für Wintersportler

Generell empfiehlt der VKI, lediglich Versicherungen abzuschließen, die für existenzielle Risiken relevant sind. Zu viele Versicherungen können schnell zur finanziellen Belastung werden. Für individuell zugeschnittene Sicherheitslösungen bietet der VKI zudem einen Risiko-Check an. Dies kann eine wertvolle Entscheidungshilfe bei der Auswahl der passenden Versicherungen darstellen, um für die kommenden Wintersportabenteuer optimal abgesichert zu sein.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Was ist passiert?
Unfall
Genauer Ort bekannt?
Österreich
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
ots.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"