Umweltpolitik
Diese Liste aktualisiert sich automatisch, sobald eine neue Meldung veröffentlicht wird.
25. März 2025, 19:01 Uhr:
Wien steht vor Richtungswechsel: Grüne fordern mutigere Politik!
Pühringer und Kogler kritisieren die Wiener Politik während der Wahlkampfkampagne, fordern Klimaschutz und Bildung.
21. März 2025, 12:34 Uhr:
EU setzt auf Wasserstrategie: Bürgerrechte und Umweltschutz im Fokus!
EU-Kommission präsentiert Wasser-Resilienz-Strategie am Weltwassertag. Zugang zu Wasser als Menschenrecht sichern und Privatisierung entgegenwirken.
16. März 2025, 13:12 Uhr:
FPÖ plant Abschaffung des Lufthunderters : Umwelt in Gefahr?
Kritik an FPÖ-Plänen zur Luftreinhaltung und Raumordnung in der Steiermark: Umweltbelastungen und Wohnentwicklungen im Fokus.
13. März 2025, 16:16 Uhr:
Hattmannsdorfer unter Druck: Rückschritt für Österreichs Umweltpolitik!
Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer kritisiert Nachhaltigkeitsrichtlinien der EU; Greenpeace warnt vor Rückschritt im Umwelt- und Naturschutz.
12. März 2025, 14:16 Uhr:
Neue Chancen für Studierende: Kirchenmusik-Lehrgang in Tirol startet!
Ab dem Studienjahr 2025/26 startet am Tiroler Landeskonservatorium ein neuer Lehrgang in katholischer Kirchenmusik in Kooperation mit der Diözese Innsbruck.
11. März 2025, 17:05 Uhr:
EU-Forschung unter Druck: Politische Vorgaben statt Innovation?
Die EU plant eine neue Forschungsförderung basierend auf politischen Zielen, was Kritik an ideologischer Einflussnahme auslöst.
10. März 2025, 16:56 Uhr:
Empörung über ÖVP und FPÖ: Tierschutz auf der Strecke für Wirtschaftsinteressen!
ÖVP und FPÖ lockern Artenschutz für Wirtschaftsinteressen, während der Klimaschutz gefährdet wird. Proteste stehen bevor.
10. März 2025, 06:30 Uhr:
Schädlingsbekämpfung neu gedacht: Ausbildung für den modernen Experten!
Die EU fördert mit dem neuen Umweltaktionsprogramm 2030 den Übergang zur Klimaneutralität, um ökologische Herausforderungen anzugehen.
7. März 2025, 17:03 Uhr:
Neues Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft: Ein Schritt in die Zukunft!
Mit der neuen Bezeichnung „BMLUK“ fördert die Bundesregierung Österreichs Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen effektiv.
27. Februar 2025, 10:41 Uhr:
Brüssel im Chaos: Österreichs Souveränität auf der Kippe!
Brüssel steht erneut in der Kritik: Änderungen beim Lieferkettengesetz und Energiepolitik sorgen für Unsicherheit in Europa.