Umwelt
-
Eisenstadt: Benefiz-Suppenessen für Frauen in Kolumbien im Rathaus!
Am 14. März 2025 fand im Eisenstädter Rathaus ein Benefiz-Suppenessen der Katholischen Frauenbewegung statt, um Frauen in Kolumbien zu unterstützen.
-
Peugeot 5008: Der neue Familien-SUV mit sieben Sitzen im Fokus!
OE24 berichtet über die neuesten Entwicklungen im Bereich kompakter SUVs, einschließlich des 5008er von Peugeot, der sieben Sitze bietet und…
-
Gemeinsam besser leben: UNIQA startet bewegende Kampagne in Österreich
UNIQA startet am 14.03.2025 eine neue Kampagne, die mit Geschichten das Motto „gemeinsam besser leben“ in 14 Märkten vermittelt.
-
EU-Förderungen: So meistern Unternehmer die Antragstellung!
Dr. Franz Wulz veröffentlicht einen Leitfaden zu EU-Förderprogrammen, der Unternehmen bei Innovation und Wachstum unterstützt.
-
Rückkehr der Kalten Progression: 360 Millionen Euro mehr für Steuerzahler!
Die Rückkehr der Kalten Progression in Österreich belastet Steuerzahler jährlich mit 360 Millionen Euro. Experten fordern Abschaffung.
-
Rauchverbot am Strand von Jesolo: Frische Brise statt Zigarettenrauch!
Jesolo führt 2025 ein Rauchverbot am Strand ein, um die Umwelt zu schützen und Nichtraucher zu schützen. Raucherzonen werden eingerichtet.
-
Klimaschutz in Gefahr? Ministeriumswandel sorgt für Aufregung!
Am 16. März 2025 diskutiert Rebekka Salzer im ORF-Parlamentsmagazin „Hohes Haus“ über Klimaressorts, Mitwirkungsrechte und Direktwahl.
-
Frühlingsgefühle in der Gastronomie – Eiskrem & Frozen Yoghurt im To Go Geschäft
Mit dem Frühling erwacht die Natur zum Leben und die Temperaturen steigen – ideale Voraussetzungen, um sich mit köstlichen Eiskrem-…
-
Greiner setzt auf Kreislaufwirtschaft: Recycling als Schlüssel zur Zukunft!
Greiner Packaging und NEVEON streben eine zirkuläre Wirtschaft an, um Abfall zu reduzieren und Recycling zu fördern.
-
HVO100: Der Geheimtipp für umweltfreundlichen Diesel in Tirol!
HVO100 boomt in Österreich: Umweltfreundlicher Diesel aus Abfallstoffen verspricht bis zu 90% weniger Emissionen. Zukunft und Herausforderungen.