Umwelt
-
Lufthunderter in der Steiermark abgeschafft: Was bedeutet das für Autofahrer?
Die steirische Landesregierung plant die Abschaffung des „Lufthunderters“. Diese Entscheidung basiert auf aktuellen Immissionsmessungen und wirft Fragen zur Umwelt- und…
-
Goldrausch im Amazonas: Menschenrechte in Gefahr!
Das Hilfswerk "Christen in Not" startet im Amazonas neue Projekte gegen Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen durch Goldabbau.
-
Recycling-Tag: Österreichs Einwegpfandsystem begeistert die Bevölkerung!
Global Recycling Day am 18. März 2025: Einwegpfandsystem in Österreich fördert Kreislaufwirtschaft, reduziert Littering und informiert Konsumenten.
-
WWF warnt: Tiefseebergbau bedroht unsere Meere und deren Biodiversität!
WWF fordert auf der 30. ISA-Tagung ein Moratorium für den Tiefseebergbau, um Meeresvielfalt und Klimaschutz zu retten.
-
EU-Lockerungen der Gentechnik: Konsumenten in Gefahr!
EU-Ministerrat stimmt für Lockerung der Gentechnik-Regeln, Verbraucher fordern klare Kennzeichnung und Sicherheitsprüfungen.
-
FPÖ plant Abschaffung des Lufthunderters : Umwelt in Gefahr?
Kritik an FPÖ-Plänen zur Luftreinhaltung und Raumordnung in der Steiermark: Umweltbelastungen und Wohnentwicklungen im Fokus.
-
Steirische Autofahrer jubeln: Lufthunderter wird endlich abgeschafft!
Die steirische Landesregierung plant die Abschaffung des Tempolimits, um Autofahrer zu entlasten und Umweltschutzmaßnahmen zu diskutieren.
-
Bettwäsche waschen: So bleibt Ihr Schlafplatz hygienisch frisch!
Erfahren Sie, wie oft und richtig Bettwäsche gewaschen werden sollte, um Hygiene und Komfort zu gewährleisten. Tipps und Tricks!
-
Farbenfrohe Frühlingszauber in den Blumengärten Hirschstetten entdecken!
Erleben Sie die farbenfrohe Vielfalt der Blumengärten Hirschstetten in Wien: Blumen, Themengärten und exotische Tiere erwarten Sie.
-
Riesenwindräder in Kinderdijk: UNESCO-Welterbe in Gefahr?
Erfahren Sie, wie Windkraftanlagen in den Gemeinden südlich von Rotterdam die Klimaziele der Niederlande unterstützen können.