Umwelt
-
Lebensmittelproduktion in Österreich: Wo bleibt das Bewusstsein der Käufer?
Der Artikel beleuchtet die Arbeit von "Land schafft Leben", einem Verein, der 2014 gegründet wurde, um über Lebensmittelproduktion und deren…
-
Niederösterreichs Energiewende: Kommunen als Vorbilder für Nachhaltigkeit!
Niederösterreich würdigt 18 e5-Gemeinden für Energieeffizienz. Der Fokus liegt auf nachhaltiger Energiewende bis 2050.
-
Österreich startet revolutionäres Einwegpfand: So funktioniert’s!
Mit der Einführung des Einweg-Pfandsystems ab 2025 zielt Österreich auf höhere Recyclingquoten und weniger Littering ab.
-
Politiker ignorieren Mauthausner-Brücken-Krise: Wer zahlt den Preis?
Politiker ignorieren mögliche Mauthausnerbrücken-Sperre; Leserbrief von Josef Kroiss beleuchtet Kosten und Umweltauswirkungen.
-
Sanierung des Grundwassers: Treibacher Industrie AG investiert Millionen!
Sanierung des belasteten Grundwassers in Treibach: 15 Sperrbrunnen sollen Trinkwasserqualität sichern. Umwelt Hebel und Herausforderungen.
-
Revolution im Supermarkt: Neues Pfandsystem sorgt für frischen Wind!
Ab 1.1.2025 gilt ein neues Einwegpfandsystem in Österreich: 25 Cent Rückgabe für Flaschen und Dosen mit Pfandlogo.
-
Wurgwitz wehrt sich: Anwohner gegen neues Gewerbegebiet in Freital!
Anwohner in Freital wehren sich gegen ein neues Gewerbegebiet. Neue Lehrer werden fürs Osterzgebirge gesucht. Märchenzauber im Museum.
-
Kostenloser Bio-Dünger aus Schwanebeck: So profitiert Havelland!
Sterntaler sammelt Spenden für Opfer häuslicher Gewalt, während Dallgow sich auf Pendleransturm während der Bahn-Generalsanierung vorbereitet.
-
Krawatten-Revolution in Bad Ems: Mode aus alten Accessoires!
Designer Sinah Schlemmer verwandelt alte Krawatten in modische Patchwork-Jacken in Bad Ems, unterstützt von der AWO-Gemeindepsychiatrie.
-
Niederösterreichs Christbaumzauber: Grüne Pracht für die Feiertage!
Im Dezember bereitet sich Niederösterreichs Christbaumbranche auf die Vorweihnachtszeit vor und setzt auf regionale Qualität.