Umwelt
-
Drogen im Abwasser: Was die Analysen über Österreichs Konsum verraten!
Chemiker Herbert Oberacher analysiert Drogenrückstände im österreichischen Abwasser und enthüllt Konsummuster in verschiedenen Regionen.
-
Katholische Frauenbewegung: Fastensuppenessen für Kolumbiens Frauenrechte!
Am 16. März 2025 veranstaltete die kfb Konradsheim ein Fastensuppenessen, um das Frauennetzwerk Secoldes in Kolumbien zu unterstützen.
-
Wien investiert Milliarden in sanierte Gemeindebauten für Zukunft!
Wien investiert über 1 Milliarde Euro in die Sanierung von Gemeindebauten, um nachhaltigen und leistbaren Wohnraum zu sichern.
-
Neue Ausstellung im NHM Wien: Der Klimawandel und seine Schädlinge!
Am 21.03.25 lädt Team HC Strache zur Pressekonferenz in Wien. Themen: Klimawandel und Kulturgutschutz. Anmeldungen erbeten.
-
Österreichs Leitungswasser: Sorgen um PFAS-Belastung steigen!
Österreichs Leitungswasser wird zunehmend durch PFAS belastet. Eine neue Umfrage zeigt Besorgnis über die Wasserqualität und informiert über den Konsum.
-
Nachhaltige Zahlungen: Optty und ekko revolutionieren den Zahlungsverkehr!
Optty und ekko kooperieren, um nachhaltige Zahlungslösungen zu fördern und CO2-Emissionen transparenter zu gestalten.
-
Kunst im Aufbruch: Bludenz zeigt faszinierende Neuankäufe!
Am 20. März 2025 eröffnet der zweite Teil der Ausstellung im Kunstraum Remise Bludenz, präsentiert von Luka Jana Berchtold.
-
Soziale Transformation der Arbeitswelt: Kreationsbedarf in Österreich!
Die KABÖ fordert im neuen Regierungsprogramm innovative sozial-ökologische Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitswelt in Österreich.
-
AT&S revolutioniert Recycling: Eine grüne Zukunft für die Industrie!
AT&S setzt neue Maßstäbe beim Recycling von Metallen und Chemikalien, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Erfahren Sie mehr!
-
Greenpeace vs. Bauernbund: Wer hat recht in der Joghurt-Debatte?
Die Bauernbund-Jugendsprecherin kritisiert Greenpeace für einseitige Marktanalysen zu Natur-Joghurts und betont die Vielfalt in der Landwirtschaft.