Umwelt
-
SWEG in der Kritik: Erdrutschgefahr durch unachtsame Rodungsarbeiten!
Anwohner in Sigmaringen beklagen unsensible Rodungsarbeiten, die zur Erdrutschgefahr an der Hochbergstraße führen können.
-
Neue Busfahrpläne in Meißen: Änderungen zum Jahresfahrplanwechsel!
Ab dem 15. Dezember 2024 passt die Verkehrsgesellschaft Meißen die Bus- und Bahnfahrzeiten an die Nachfrage an. Wichtige Änderungen im…
-
Offenbach startet mit E-Ladestationen: Weg frei für die grüne Mobilität!
Offenbach installiert erste E-Ladestation. Bis 2025 sollen 50 weitere folgen, um nachhaltige Elektromobilität zu fördern.
-
Hainburger Au: Der vergessene Konflikt um den letzten Naturraum Österreichs
Am 14. Dezember 2024 reflektiert ein Nationalparkranger über den erfolgreichen Umweltschutz im Hainburger Au während der Proteste 1984.
-
Beliebte Weihnachtsbäume: Nachhaltigkeit aus Baden-Württemberg!
Erfahren Sie, warum Weihnachtsbäume aus Baden-Württemberg besonders beliebt sind und welche Vorteile der regionale Anbau bietet.
-
Künstliche Intelligenz: Bedrohung für Mensch und Umwelt? Experten warnen!
Erfahren Sie, wie KI unsere Umwelt bedroht. Experten diskutieren Risiken und dystopische Szenarien in einer aktuellen Analyse.
-
Protest in Klagenfurt: Mölltaler wehren sich gegen Kraftwerk-Pläne!
Rund 100 Mölltaler protestierten in Klagenfurt gegen KELAGs Kraftwerksprojekt, das sie als Bedrohung für Umwelt und Freizeit sehen.
-
Neues Stadtbahnnetz: Bonn und Köln verbinden – So wird’s schneller!
Die Stadtbahnlinien im Rhein-Sieg-Kreis werden optimiert, um Pünktlichkeit und Effizienz bis 2026 zu steigern.
-
Kiel setzt Maßstäbe: Neue Klärschlammverbrennungsanlage startet durch!
Kiel wird Pilotregion für Phosphorrückgewinnung: Neue Klärschlammverbrennungsanlage sichert CO2-neutrale Wärmeversorgung ab 2029.
-
Windkraft-Expansion in Amorbach: Stadtrat spricht sich für W77 aus!
Miltenberg plant Ausbau von Windenergieflächen. Die Stadt Amorbach diskutiert Maßnahmen zur Energieinfrastruktur. Bürger können bis 15. Januar Stellung nehmen.