Umwelt
-
Neues Stadtbahnnetz: Bonn und Köln verbinden – So wird’s schneller!
Die Stadtbahnlinien im Rhein-Sieg-Kreis werden optimiert, um Pünktlichkeit und Effizienz bis 2026 zu steigern.
-
Kiel setzt Maßstäbe: Neue Klärschlammverbrennungsanlage startet durch!
Kiel wird Pilotregion für Phosphorrückgewinnung: Neue Klärschlammverbrennungsanlage sichert CO2-neutrale Wärmeversorgung ab 2029.
-
Windkraft-Expansion in Amorbach: Stadtrat spricht sich für W77 aus!
Miltenberg plant Ausbau von Windenergieflächen. Die Stadt Amorbach diskutiert Maßnahmen zur Energieinfrastruktur. Bürger können bis 15. Januar Stellung nehmen.
-
Auto in Sempach lichterloh in Flammen: Feuerwehr im Einsatz!
In Sempach brannte am 12. Dezember 2024 ein Auto vollständig. Die Feuerwehr reagierte schnell, niemand wurde verletzt.
-
Richtig Heizen mit Holz: Tipps vom Weilheimer Kaminkehrer für weniger Feinstaub
Christian Nörpel, Bezirksschornsteinfeger in Weilheim, informiert über klimaneutrales Heizen mit Holz und die Vermeidung von Feinstaub.
-
Umweltschützer wehren sich: Gerichtsstreit um Gips-Probebohrungen im Südharz!
Der BUND klagt gegen Gips-Probebohrungen im Biosphärenreservat Südharz, um Naturschutzrechte zu wahren und Eingriffe zu verhindern.
-
S8-Aus: Gericht stoppt umstrittene Schnellstraße aus Umweltschutz!
Das BVwG stoppt die Marchfeld Schnellstraße (S8) aufgrund von Umweltschutzbedenken, fordert Alternativen und eine Neubewertung.
-
Umwelt-Sieg: Gericht stoppt umstrittene Autobahnplanung für Marchfeld!
Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet über den Bau der Marchfeld-Schnellstraße und stärkt den Naturschutz in Österreich.
-
Tausch- und Verschenkmarkt in Schaumburg: Gebrauchte Schätze entdecken!
Neuer Tausch- und Verschenkmarkt in Schaumburg gestartet: Kostenloses Angebot für Bürger zur Förderung von Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
-
Neue Kläranlage in Edenkoben: Arzneimittel-Rückstände im Visier!
Neues Kläranlagensystem in Edenkoben: EU-Richtlinie fordert Spurenstoffelimination zur besseren Gewässerreinigung bis 2025.