Umwelt
-
Biber-Gate: Spitzenkoch Stiegl verteidigt umstrittenes Gericht!
Max Stiegl gerät mit seinem Biber-Zubereitungsvideo in die Kritik. Der Spitzenkoch verteidigt seine umstrittene Fastenspeise.
-
Lobau-Tunnel: Grüne fordern Umdenken für bessere Verkehrslösungen!
Judith Pühringer und Leonore Gewessler protestieren gegen den Lobau-Tunnel in Wien, fordern einen umweltfreundlichen Verkehrsausbau.
-
Papst Franziskus fordert mehr Frauenpower in der katholischen Kirche!
Papst Franziskus beruft Bénédicte Lemmelijn in ein Kontrollgremium für katholische Universitäten zur Förderung der Bildungsqualität.
-
Natur neu entdecken: Alpenrheintal zeigt, wie Mensch und Tier harmonieren!
Am 20. März 2025 fand die Vorpremiere der ORF-Dokumentation „Das Alpenrheintal“ in Dornbirn statt, die den Naturschutz thematisiert.
-
Umweltschonend und günstig: So sparen Sie bei Autoreparaturen!
Eine aktuelle Studie zeigt, dass gebrauchte Autoteile kostengünstiger und besser für das Klima sind als neue Teile.
-
Wasserretter im Seewinkel: Feuchtgebiete im Fokus!
Am Weltwassertag 2025 setzt die Landesregierung im Seewinkel auf innovative Wehranlagen, um Wasser zu speichern und Feuchtgebiete zu revitalisieren.
-
Neuer grüner Antrieb: Twin City Liner startet nachhaltig in die Saison!
Der Twin City Liner startet am 21. März 2025 in die Saison, bietet umweltfreundliche Fahrten zwischen Wien und Bratislava an.
-
Genetik und Erziehung: So beeinflussen sie das Wesen unserer Hunde!
Experten erläutern die genetischen und erzieherischen Faktoren, die das Verhalten von Hunden beeinflussen, in Ludmannsdorf, 21. März 2025.
-
Lärm und Transit: Tirols Kampf gegen den Lkw-Kollaps am Brenner!
Tirols Landeshauptmann Anton Mattle fordert Maßnahmen gegen Lärm und für den Lkw-Verkehr am Brenner – ein zentrales Thema der Verkehrsdebatte…
-
Steiermark führt als erstes Bundesland Tempo 130 auf Autobahnen ein
Die Steiermark hebt als erstes Bundesland das Tempolimit auf 130 km/h auf, um Autofahrer zu entlasten und EU-Ziele zu erreichen.