Umwelt
-
Lärm und Transit: Tirols Kampf gegen den Lkw-Kollaps am Brenner!
Tirols Landeshauptmann Anton Mattle fordert Maßnahmen gegen Lärm und für den Lkw-Verkehr am Brenner – ein zentrales Thema der Verkehrsdebatte…
-
Steiermark führt als erstes Bundesland Tempo 130 auf Autobahnen ein
Die Steiermark hebt als erstes Bundesland das Tempolimit auf 130 km/h auf, um Autofahrer zu entlasten und EU-Ziele zu erreichen.
-
EU-Entwaldungsverordnung: Österreich muss handeln, bevor es zu spät ist!
EU-Entwaldungsverordnung: Südwind fordert Umsetzung zum Schutz der Wälder, Artenvielfalt und Menschenrechte vor globaler Abholzung.
-
Wälder in Gefahr: Wie die Klimakrise unsere Ökosysteme bedroht!
Am 21. März 2025 wird der Internationale Tag des Waldes thematisch auf die Rolle der Wälder für die Ernährungssicherheit fokussiert.
-
Regierung versagt beim Bodenschutz: WWF kritisiert vage Lösungen!
Regierungsprogramm zur Bodenpolitik bleibt hinter Erwartungen zurück; WWF kritisiert unzureichende Maßnahmen und hohen Bodenverbrauch.
-
Drogen im Abwasser: Was die Analysen über Österreichs Konsum verraten!
Chemiker Herbert Oberacher analysiert Drogenrückstände im österreichischen Abwasser und enthüllt Konsummuster in verschiedenen Regionen.
-
Katholische Frauenbewegung: Fastensuppenessen für Kolumbiens Frauenrechte!
Am 16. März 2025 veranstaltete die kfb Konradsheim ein Fastensuppenessen, um das Frauennetzwerk Secoldes in Kolumbien zu unterstützen.
-
Wien investiert Milliarden in sanierte Gemeindebauten für Zukunft!
Wien investiert über 1 Milliarde Euro in die Sanierung von Gemeindebauten, um nachhaltigen und leistbaren Wohnraum zu sichern.
-
Neue Ausstellung im NHM Wien: Der Klimawandel und seine Schädlinge!
Am 21.03.25 lädt Team HC Strache zur Pressekonferenz in Wien. Themen: Klimawandel und Kulturgutschutz. Anmeldungen erbeten.
-
Österreichs Leitungswasser: Sorgen um PFAS-Belastung steigen!
Österreichs Leitungswasser wird zunehmend durch PFAS belastet. Eine neue Umfrage zeigt Besorgnis über die Wasserqualität und informiert über den Konsum.