Umwelt
-
Wirtschaftsforum in Wien: China und Österreich stärken ihre Zusammenarbeit!
Chinesisch-österreichisches Forum in Wien stärkt Handelsbeziehungen; CISCE 2025 fördert internationale Zusammenarbeit in Lieferketten.
-
Schutz der Arganwälder: Ein gemeinsames Projekt für Marokkos Zukunft!
Ein BOKU-Projekt schützt Marokkos Arganwälder mit Satellitentechnologie. Erfahren Sie mehr über nachhaltige Lösungen und lokale Zusammenarbeit.
-
Wälder im Fokus: Essenziell für Ernährungssicherheit und Wirtschaft!
Am Internationalen Tag des Waldes 2025 wird die essenzielle Rolle von Wäldern für Ernährung und Wirtschaft weltweit hervorgehoben.
-
Iseltrail: Tirols Weg zum Wasser-Gold – Nachhaltigkeit im Fokus!
Der Iseltrail in Osttirol gewinnt den Neptun Wasserpreis und fördert nachhaltigen Wasserschutz auf seiner 80 km langen Route.
-
Gletscher im Rückzug: Alarmierende Erkenntnisse über den Sonnblick!
Gletscherforscher warnen vor schnellem Schrumpfen der Alpengletscher. Ursachen sind Klimawandel und Atlantische Ozeaneinflüsse.
-
Weltwassertag 2025: Seewinkel setzt auf innovative Wehranlagen!
Am Weltwassertag 2025 informiert Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner über neue Wehranlagen im Seewinkel zur Grundwassererhaltung.
-
Kernenergie-Pakt: Mega-Konzerne setzen auf Atomkraft für die Zukunft!
Amazon, Google, Meta und mehr fordern auf dem Energiegipfel in Texas den Ausbau der Kernenergie bis 2050 – brisanter Pakt…
-
Biber-Gate: Spitzenkoch Stiegl verteidigt umstrittenes Gericht!
Max Stiegl gerät mit seinem Biber-Zubereitungsvideo in die Kritik. Der Spitzenkoch verteidigt seine umstrittene Fastenspeise.
-
Lobau-Tunnel: Grüne fordern Umdenken für bessere Verkehrslösungen!
Judith Pühringer und Leonore Gewessler protestieren gegen den Lobau-Tunnel in Wien, fordern einen umweltfreundlichen Verkehrsausbau.
-
Papst Franziskus fordert mehr Frauenpower in der katholischen Kirche!
Papst Franziskus beruft Bénédicte Lemmelijn in ein Kontrollgremium für katholische Universitäten zur Förderung der Bildungsqualität.