Umwelt
-
Sichere Straßen für alle: Verkehrswende in Friedrichshafen gestartet!
Friedrichshafen plant umfassende Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Radfahrinfrastruktur ab Januar 2025.
-
Nachhaltig Feiern: So gelingt das perfekte Green Event in Rohrbach!
Im Bezirk Rohrbach fanden zahlreiche nachhaltige „Green Events“ statt, die ökologischen Fußabdruck minimieren und umweltfreundliche Feiern fördern.
-
Moderne Technik für den Busverkehr: Bad Kreuznach setzt auf Echtzeitdaten!
Mobilitätsministerin Katrin Eder überreicht Förderbescheid für die Verkehrswende in Bad Kreuznach – modernisierte ÖPNV-Technik.
-
Österreichs Wirtschaft im Sinkflug: Sparmaßnahmen oder Rezession?
Kleine Zeitung berichtet über Österreichs Budgetdefizit, Wirtschaftswachstum und Inflationsprognosen bis 2026.
-
Klimawandel: Sachsenforst warnt vor neuen Herausforderungen im Privatwald!
Sachsenforst berichtet über Herausforderungen im Privatwald, Highlights der »Waldpost 2025« und naturschutzrelevante Entwicklungen.
-
Silvester ohne Knallerei: Umwelt- und Gesundheitsschutz im Fokus!
Silvesterfeiern ohne Böller? Umwelt- und Tierschutzgruppen fordern ein Umdenken bezüglich der Silvesterknallerei im Bezirk Rohrbach.
-
Weihnachtszauber für wenig Geld: Tipps für Schnäppchenjäger!
Michaela, 61, teilt ihre Erfahrungen als Großmutter mit einer großen Familie und den Herausforderungen beim Einkaufen zu Weihnachten.
-
Oettinger Brauerei zieht sich aus Gotha zurück – Mitarbeiter in Aufruhr!
Die Oettinger Brauerei schließt ihren Standort in Gotha zum 1. April 2025. Die Gewerkschaft kritisiert den Rückzug und fordert die…
-
217 Millionen Euro für Thüringer Landwirte: So sichert die EU die Zukunft!
Die EU-Agrarhilfen für Thüringen sichern bis Ende 2024 217 Mio. Euro für Landwirte und Umweltprojekte in der Region.
-
Bosch zwingt Mitarbeiter zurück ins Büro – endet die Homeoffice-Ära?
Bosch in Hildesheim kündigt Einschränkungen beim Homeoffice an, um Teamdynamik zu stärken. Unruhe nach Stellenabbau.