Umwelt
-
Neues Jahr, neue Regeln: Diese Änderungen betreffen dich 2025!
Erfahren Sie alles über die wichtigsten Änderungen 2025: Gehaltserhöhungen, neue EU-Verordnung zur Gratis-Überweisung und vieles mehr.
-
Silvester in Wien: Feuerwerk oder Lärmschutz? Leser berichten!
Erfahren Sie, wie Wiener Silvesterbräuche die Lebensqualität von Haustieren und Anwohnern beeinflussen und welche Alternativen es gibt.
-
Teenie verletzen sich schwer: Böller-Drama am Silvestermorgen!
Am Silvester 2024 wurde ein 13-Jähriger durch einen Explosionsunfall mit einem Böller schwer verletzt. In Wernigerode gibt es ein Böllerverbot.
-
Verstärkte Polizeipräsenz zu Silvester: Sicherheit geht vor!
Polizei kündigt erhöhte Präsenz zu Silvester 2024 an, um Sicherheit zu gewährleisten und Pyrotechnikgesetze durchzusetzen.
-
Österreich startet Pfandpflicht: 25 Cent für jede Getränkedose!
Ab 1. Jänner 2025 gilt in Österreich ein Pfand von 25 Cent auf Einweggetränkeverpackungen, um Recycling und Umweltschutz zu fördern.
-
Österreich führt ab 2025 Einwegpfand für Getränke ein – So funktioniert’s!
Ab 1. Januar 2025 gilt in Österreich ein Einwegpfand von 25 Cent für PET-Flaschen und Dosen, zurückgebbar bei Hofer.
-
Feuerwerk zu Silvester: Tierschutz und Umweltschutz im Fokus!
Silvester 2024 in Innsbruck: Umwelt- und Tierschutz stehen im Fokus. Verzicht auf Feuerwerk empfohlen, um Stress zu vermeiden.
-
Nico Rosberg schließt Kapitel: RXR verabschiedet sich aus der Extreme E!
Nico Rosberg beendet die Rennaktivitäten von Rosberg X Racing in der Extreme E. Ein bittersüßer Abschied nach erfolgreichen Jahren.
-
Neues Einwegpfand in Österreich: So wird der Müll reduziert!
Ab 1. Jänner 2025 startet Österreichs neues Einwegpfandsystem für Getränkeverpackungen, um Recycling zu fördern und Littering zu reduzieren.
-
Reutte: Gesundes Waldbewirtschaftungskonzept für bessere Umwelt!
Reutte plant CO2-Handel zur Aufforstung kranker Wälder. Unternehmen können umweltfreundliche Projekte unterstützen und profitieren.