Umwelt
-
Österreicher sagen Ja zum Einwegpfand: Trend zu Wassersprudlern boomt!
Österreicher unterstützen Einwegpfand: Umfrage zeigt wachsenden Trend zu Wassersprudlern und nachhaltigen Alternativen.
-
Verkehrschaos im Marchfeld: Lärm und Abgase quälen die Anwohner!
Am 11. Januar 2025 kritisiert S8-Sprecher René Lobner die Verkehrsprobleme im Marchfeld und fordert dringende Maßnahmen.
-
Leipzigs wegweisende Strategie: So kämpft die Stadt gegen Lebensmittelverschwendung!
Leipzig strebt Klimaneutralität bis 2040 an, fokussiert auf nachhaltige Ernährung und regionale Landwirtschaft zur Emissionsreduktion.
-
Wolf in der Rureifel: Neues Schutzgebiet für das seltene Raubtier!
In NRW hat sich ein Wolf niedergelassen. Neue Schutzmaßnahmen und regionale Herausforderungen zeigen die Chancen dieser Rückkehr.
-
Streusalz-Verbot in Delmenhorst: So schützen Sie Tiere und Pflanzen!
Delmenhorst verbannt Streusalz zur Glättebeseitigung: Umweltgefahren und alternative Methoden im Winterdienst erläutert.
-
McDonald’s plant neues Restaurant in Windisch – Kommt jetzt der Big Mac?
McDonald's plant ein neues Restaurant in Windisch, wo zuvor eine Coop-Filiale geschlossen wurde. Gespräche zur Baubewilligung laufen.
-
Tanker-Havarie vor Rügen: Sturm erschwert Ölbergung im Ostsee-Drama
Öltanker "Eventin" mit 100.000 Tonnen Öl vor Rügen gesichert. Sturmwarnung und Experten vor Ort zur Sicherung des Schiffes.
-
Russische Schattenflotte: Baerbock warnt vor Öltankern vor Rügen!
Außenministerin Baerbock warnt vor Risiken alter Öltanker und Russlands Bedrohungen für die europäische Sicherheit. Erfahren Sie mehr.
-
Eimsbüttel in der Krise: Spielzeugladen schließt nach über 20 Jahren!
Eimsbüttel: Spielzeugladen „Spielplatz“ schließt nach 20 Jahren. Einblick in Herausforderungen für den Einzelhandel vor Ort.
-
Bürger wehren sich gegen Windkraft: Natur in Gefahr!
Bürgerinitiativen im Zollernalbkreis übergeben Broschüren an Ministerin, kritisieren Windkraftpläne und fordern neue Ansätze zur Energiewende.