Umwelt
-
Verlorene Bäume: Stadt bittet um Hinweise nach dramatischen Vandalismus!
Die Stadt bittet um Hinweise zu beschädigten Rosskastanien in Bregenz. Hohe Strafen drohen für Umweltschäden.
-
Kärnten verkürzt Schonzeit für Rabenvögel: Jagdverordnungen beschlossen!
Kärntens Landesregierung beschließt neue Jagdverordnungen für Rabenvögel und Rotwild, um Schäden in der Landwirtschaft zu reduzieren.
-
REWE Gruppe: 23 Filialen neu und 82 Modernisierungen in 2025!
REWE Group plant 2025 zahlreiche Neueröffnungen und Modernisierungen bei BILLA, BIPA und PENNY, mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Tierwohl.
-
Triest im Aufruhr: Seilbahn-Projekt gegen Umweltschutz-Demos!
In Triest entsteht die erste Gondelbahn Italiens, geplant von Leitner, trotz massiver Proteste wegen Umweltbedenken.
-
Maralik: Ein historischer Ort zwischen Tradition und modernem Alltag
Erfahren Sie mehr über Maralik, Armenien: eine historische Stadt mit bedeutenden Denkmälern und einer reichen Kulturgeschichte.
-
Kärntner stimmen gegen Windkraft-Ausbau: Natur- und Landschaftsschutz im Fokus!
Am 12. Januar 2025 stimmten die Kärntner für ein Windkraftverbot in den Bergen. Der Alpenverein fordert verantwortungsvolle Politik.
-
Sabotage in der Ostsee: Russischer Tanker beschädigt wichtige Unterseekabel!
Russlands Schattenflotte beschädigt Unterseekabel in der Ostsee; NATO und EU reagieren mit Sanktionen und erhöhter Militärpräsenz.
-
Schwarzenegger lädt zu Charity-Dinner für Klimaschutz in Kitzbühel!
Arnold Schwarzenegger lädt am 23. Januar 2025 zum Special Dinner for Climate Action im Stanglwirt ein, um Umweltschutz zu fördern.
-
Baden räumt auf: Christbaum-Abholung für mühelose Entsorgung!
Baden startet Christbaum-Abholservice zur Entlastung von Rückenschmerzen. Umweltschutz und Lebensqualität im Fokus.
-
Kärnten entscheidet: Bürgerbeteiligung als Schlüssel zur Energiezukunft!
Am 12. Januar 2025 entschieden Kärntner Bürger über Windkraftprojekte. Team Kärnten fordert Dialog und Kompromisse für eine nachhaltige Energiezukunft.