Umwelt
-
Kritik am neuen Wohnbau: Fohnsdorf droht der Innenstadtsterben!
Einkaufszentrum Fohnsdorf plant Erweiterung mit Wohnsiedlung. Kritiker warnen vor weiterer Schwächung der Ortskerne.
-
ÖVP in der Opposition: Danzingers Fragen zur Ausschussverteilung!
Die AUF-Partei, gegründet 2008, fusionierte 2015 mit PBC zum Bündnis C und setzt sich für soziale und Umweltanliegen ein.
-
Umwelt in Gefahr: Verzögerung bei Bergung des gestrandeten Viehtransporters!
Ein gestrandeter Viehtransporter vor der kroatischen Küste bedroht Umwelt und Wirtschaft. Behörden kämpfen gegen anhaltende Gefahren.
-
20 Cent Pfand: So profitieren Sie von der Neuregelung bei Bier!
Neues Flaschenpfand: Ab Februar 2025 steigt das Mehrwegpfand auf 20 Cent. Tipps zur Unterscheidung von Einweg- und Mehrwegflaschen.
-
Mineralwässer unter Verdacht: Gesundheitsrisiko durch Ewigkeits-Chemikalien!
GLOBAL 2000 präsentiert am 19. Februar in Wien Ergebnisse einer Studie zu Mineralwässern und der TFA-Chemikalie.
-
Kirche setzt auf Sonnenstrom: 30 Pfarren bis 2030 umweltfreundlich!
Die Katholische Kirche Steiermark fördert bis 2030 Sonnenstrom und Energiegemeinschaften zur Kostensenkung und Umweltschutz.
-
Umweltbewusstsein gefragt: Österreich übertrifft Sammelziel für Batterien!
Am 18. Februar 2025 erinnert die EAK an die sichere Entsorgung von Batterien und Elektrogeräten – für Umweltschutz und Sicherheit.
-
Biber bringen neue Chancen: Wie Naturschutz und Landwirtschaft harmonieren!
Am 13. Februar 2025 diskutiert Landeshauptmannstellvertreterin Haider-Wallner das Bibermanagement im Burgenland zur Lösung von Nutzungskonflikten.
-
Kleine Forscher entdecken die Welt: Umwelt.Wissen Tage begeistern Kids!
Am 12. Februar 2025 fanden die Umwelt.Wissen Tage in Niederösterreich statt, um Kinder für Klima- und Umweltschutz zu begeistern.
-
Politik im Aufruhr: ÖVP und SPÖ schmieden neue Koalition in Haag!
Die ÖVP und SPÖ bilden in Haag 2025 eine Koalition, um Vertrauen in der Politik wiederherzustellen und wichtige Projekte umzusetzen.