Umwelt
-
Riesenölspur in Grafenwörth: Feuerwehr verhindert Umweltkatastrophe!
Am 26. Februar 2025 handelte die Feuerwehr Grafenwörth bei einem Treibstoffaustritt an der L45 schnell und effektiv, um Umweltschäden zu…
-
Legionellen-Alarm: Kühlturm im Unteren Rheintal als mögliche Infektionsquelle entdeckt!
In Vorarlberg wurden seit Jahresbeginn 41 Legionellen-Fälle registriert. Maßgebliche Quellenuntersuchungen laufen.
-
Neuer Vizebürgermeister Peter Haberl: Tagesbetreuung für Kleinkinder in Sicht!
Peter Haberl wird neuer ÖVP-Vizebürgermeister in Bromberg. Er plant Unterstützung des Bürgermeisters und Tagesbetreuung für Kleinkinder.
-
EU-Kommission: Umstrittener Vorschlag gefährdet Menschenrechte und Klima!
Die EU-Kommission präsentiert am 26. Februar 2025 den Omnibus-Vorschlag, der bestehende Nachhaltigkeitsgesetze gefährdet.
-
WWF schlägt Alarm: Ist das Lieferkettengesetz in Gefahr?
Der WWF Österreich warnt vor der Abschwächung des Lieferkettengesetzes im EU-Parlament, das Umwelt- und Menschenrechte sichern soll.
-
Edie das Lama: Ein Unikat sucht ein liebevolles Zuhause in Vösendorf!
Tierschutz Austria sucht ein Zuhause für das besondere Lama Edie, das mit Artgenossen unverträglich ist. Experten arbeiten an Lösungen.
-
Österreichs Transitmaßnahmen: Salvini kündigt Klage beim EuGH an!
Italiens Verkehrsminister Matteo Salvini kritisiert Österreichs Transitmaßnahmen und kündigt Klage vor dem EuGH an.
-
Kampf um Klimaschutz: EU plant gefährliches Omnibus-Paket für Unternehmen!
Die EU-Kommission präsentiert das Omnibus-Paket, das zentrale Nachhaltigkeitsregeln gefährdet, einschließlich des Lieferkettengesetzes.
-
Fastenzeit 2025: Glaube, Nächstenliebe und Natur schützen!
Kathpress berichtet über die Fastenzeit 2025: Initiativen zur Schöpfungsverantwortung, Nächstenliebe und Klimaschutz in Österreich.
-
Reifenabrieb von E-Autos: Eine neue Herausforderung für die Umwelt!
Forschende des KIT und Fraunhofer untersuchen Reifenabrieb, um Mikroplastik-Emissionen bei Elektrofahrzeugen bis 2026 zu reduzieren.