Umwelt
-
Feuerteufel in Eching: Brand in Metallbetrieb – Feuerwehr im Einsatz!
Brand in Metallverarbeitungsbetrieb in Eching verursacht durch technischen Defekt. 60 Feuerwehrleute im Einsatz, keine Verletzten.
-
Lärm und Dreck in Europas Städten: Wo bleibt die saubere Luft?
Der Bericht des Europäischen Rechnungshofs beleuchtet die anhaltenden Probleme von Lärm und Luftverschmutzung in EU-Städten.
-
Lieferkettenrichtlinie: Studie zeigt Chancen und Herausforderungen für Unternehmen
Studie zu Audits und Zertifizierungen in Lieferketten: Ergebnisse vorgestellt, Diskussion über Menschenrechte und Umweltschutz.
-
Österreichs neue Entwicklungspolitik: Hoffnung für die Globale Zusammenarbeit!
Österreichs NGOs begrüßen die neuen Regierungspläne zur internationalen Entwicklung und fordern verstärkte Hilfsmaßnahmen für den Globalen Süden.
-
Vögel und Insekten: Menschliches Verhalten im Fokus bei VetmedTalk!
Am 12. März 2025 diskutiert der VetmedTalk online, wie menschliches Verhalten das Ökosystem beeinflusst. Seien Sie dabei!
-
Mistkäfer: Die unsichtbaren Öko-Helden für Österreichs Artenvielfalt!
Wissenschaftsjournalisten der ÖAW erforschen Biodiversität und Naturschutz in Österreich, gefördert durch das Gergely-Stipendium.
-
Die Ö3-Jugendstudie 2025: Stimmen der Generation Z für eine bessere Zukunft!
Ö3 startet im März 2025 die Jugendstudie und fragt die Generation Z: Was ist ihnen wichtig? Ergebnisse ab 9. April.
-
Güterzug entgleist und entzündet gefährliche Benzol-Ladung in Tschechien!
Ein entgleister Güterzug in Tschechien führte zu einem Brand mit Benzol-Ladung. Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Gefährdung.
-
Revolution im Lithium-Recycling: Europa wird Vorreiter der Grünen Technologie!
Das BeyondBattRec-Projekt fördert innovative Recyclingtechnologien für Lithium-Ionen-Batterien, um nachhaltige Klimaziele bis 2050 zu erreichen.
-
Gartenschläfer im Fokus: Verteidigen wir unsere bedrohte Tierart!
Am Welttag des Artenschutzes 2025 rufen BUND und JLU zum Schutz des gefährdeten Gartenschläfers in Deutschland auf.