Umwelt
-
Karlsruhe startet durch: Kreislaufwirtschaft für eine grüne Zukunft!
Karlsruhe fördert die Kreislaufwirtschaft zur Steigerung von Effizienz und Klimaneutralität im Rahmen der Green Transformation.
-
Brandschott in Philippsburg vergessen: Keine Gefahr für Menschen oder Umwelt!
Am 14. Oktober 2024 wurde ein Brandschott im Zwischenlager Philippsburg entfernt. Eine Behörde prüft den Vorfall, der als normal eingestuft…
-
Bayerische Radiotalente brillieren: Mach Dein Radio Star 2024 vergeben!
Bayerische Radiotalente gewinnen 2024 den 'Mach Dein Radio Star' Preis auf den MEDIENTAGEN MÜNCHEN für kreative Audiobeiträge.
-
Waldbedrohung im Berchtesgadener Land: Braunfleckenkrankheit auf dem Vormarsch!
In Bayern breitet sich ein invasiver Pilz in den Latschenkiefern aus. Kontrollen an Flughäfen sollen neue Einschleppten verhindern.
-
Dormagen glänzt im Smart-City-Ranking: Platz 59 unter 400 Städten!
Dormagen erreicht Platz 59 im Smart-City-Ranking Deutschlands. Fortschritte in Digitalisierung und Nachhaltigkeit prägen die Stadtentwicklung.
-
Verkehr in Deutschland: ADAC sieht Alarmzeichen für Klima und Sicherheit!
Der ADAC berichtet, dass der Verkehr in Berlin und Brandenburg 2022 kaum nachhaltiger wurde. Der Mobilitätsindex sinkt erneut.
-
Klimakrise und Gesundheit: Experten fordern ganzheitlichen Ansatz!
Der Expertenrat „Gesundheit und Resilienz“ fordert eine integrierte Betrachtung von Klimawandel und Gesundheit für nachhaltige Entwicklung.
-
Wasserkrise in Dettelbach: Studenten entwerfen innovative Lösung!
Studierende der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf entwickeln unter der Leitung von Hans Kolb ein innovatives Wassernutzungskonzept für Dettelbach, um zukünftigen Herausforderungen durch…
-
Congress Messe Innsbruck: Vorzeige-Betrieb im Klimabündnis!
Die Congress Messe Innsbruck wird als Klimabündnis-Betrieb ausgezeichnet, stärkt damit Nachhaltigkeitspolitik und setzt auf umweltfreundliche Veranstaltungen.
-
Heidelberger Brücke: Gemeinsam für eine grüne Zukunft!
Im Wintersemester 2024/2025 startet das Kolloquium „Heidelberger Brücke“ mit vier Veranstaltungen zu nachhaltigen Innovationen.