Umwelt
-
Hannover diskutiert Transformation: Zukunft der E-Mobilität und mehr!
Rund 550 Gäste diskutierten in Hannover über Transformation, Mobilität und Digitalisierung – entscheidende Themen für die Zukunft.
-
Krisenfeste Jugend: Was brauchen unsere Kinder in schwierigen Zeiten?
Diskussion über die Bedürfnisse junger Menschen in Krisenzeiten mit Experten der TU Braunschweig. Podcast ab 22.11.2024.
-
Hagen wird grün: Fahrplan zur Klimaneutralität bis 2045 vorgestellt!
Hagen strebt Klimaneutralität bis 2045 an. Die Grünen bringen am 30.10.24 einen detaillierten Fahrplan in den Umweltausschuss ein.
-
Alarmstufe Rot: Salamanderpest bedroht Artenvielfalt in Rheinland-Pfalz!
Das Forschungsprojekt der Universität Trier zur Salamanderpest schützt gefährdete Arten und fördert die Biodiversität in Rheinland-Pfalz.
-
Bremen setzt auf Biodiversität: Unternehmen fördern grüne Flächen!
Der BUND Bremen präsentiert den Biodiversitätsindex für Firmengelände, um mehr Artenvielfalt und ökologisches Engagement in der Wirtschaft zu fördern.
-
Wolf in der Oberlausitz: Abschussgenehmigung nach Tiersterben erteilt!
Landkreise Bautzen und Görlitz genehmigen Abschuss eines Wolfes wegen erheblichem Viehschaden in der Oberlausitz.
-
Wilde Quadfahrer gefährden Verkehr in Hemer – Zeugen gesucht!
Polizei Hemer sucht Zeugen nach gefährlicher Quad-Fahrt ohne Kennzeichen im Naturschutzgebiet. Hinweise erbeten!
-
Unvergesslicher Generationentag: Spaß für Groß und Klein im Landkreis GZ
Der Generationentag im Landkreis Günzburg bot ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt, gefüllt mit Umweltbildung und Kindheitserinnerungen.
-
Illegaler Altölskandal in Hohberg: Polizei sucht Zeugen!
Unbekannte entsorgten Altöl illegal in Hohberg, Hofweier. Polizei ermittelt und sucht Zeugen für Hinweise.
-
Spielzeugtausch am Elisenbrunnen: Nachhaltig Spielen für Kinder!
Am 2. November organisiert der Aachener Stadtbetrieb von 11 bis 15 Uhr einen Spielzeugtausch für nachhaltige Wiederverwendung.