Umwelt
-
Stress bei Kindern: So können Eltern helfen und reagieren!
In Villingen-Schwenningen geben Experten Tipps, wie Eltern Stress bei Kindern erkennen und bewältigen können.
-
Zirkuläres Bauen: Die Zukunft des Bauens in Baden-Württemberg jetzt gestalten!
Baden-Württemberg veröffentlicht Leitfaden für zirkuläres Bauen, um Klimaziele zu erreichen und Ressourcen zu schonen.
-
Äbbelwoi und Hennes: Fuldaer Kneipe setzt auf nachhaltige Bierdeckel!
Bistum Fulda und heimat. präsentieren eine kreative Bierdeckel-Aktion in Fulda, um auf die 17 Nachhaltigkeitsziele aufmerksam zu machen.
-
Biodiversität im Nürnberger Land: Feldraine für die Natur geschaffen!
Im Nürnberger Land fördert die Bayerische KulturLandStiftung Biodiversität durch die Anlage von Feldraine. Beteiligen Sie sich!
-
Polizei im Rhein-Kreis Neuss: Fahrräder erhöhen Verkehrssicherheit!
Polizei im Rhein-Kreis Neuss setzt Pedelecs für flexiblen Einsatz ein – Vorteile für Verkehrssicherheit und Bürgernähe.
-
Greifswalds Franziska Tanneberger: Umweltpreis für Moorrettung!
Franziska Tanneberger, Leiterin des Greifswald Moor Centrums, erhielt am 27. Oktober den Deutschen Umweltpreis für ihren Einsatz im Moorschutz.
-
Klimaschutz in Gefahr: Zehn schockierende Erkenntnisse zur Erderwärmung
Der neue Bericht des Potsdam-Instituts zum Klimawandel zeigt alarmierende Trends: Hitzewellen bedrohen Ökosysteme und Gesundheit weltweit.
-
Umweltschutz in Lübeck: Diskutieren Sie mit bei der 247. Sitzung!
Am 29. Oktober trifft sich die AGU Lübeck im Museum für Natur und Umwelt, um über Umweltthemen und die Deponie…
-
Riesenaufräumaktion: 60 Freiwillige befreien die Ahr von Trümmern!
Rund 60 Freiwillige befreiten die Auen bei Kripp von Flutmüll. Ein erfolgreicher Tag für den Naturschutz im Kreis Ahrweiler.
-
Die Arktis im Wandel: Unglaubliche Einblicke in eine gefährdete Welt!
Erfahren Sie von Julia Lieder über die Herausforderungen und Entdeckungen in der Arktis, inklusive Gletscherschmelze und arktischen Lebensräumen.