Umwelt
-
Fünf Jahre nach Corona: Long Covid kämpft weiter um Anerkennung!
Fünf Jahre nach der Pandemie diskutieren Experten am 17. März Long Covid und dessen Herausforderungen in Österreich.
-
Vettel gesteht: „Ich bin der größte Heuchler im Umweltschutz!“
Sebastian Vettel gesteht als Ex-Formel-1-Star seine Heuchelei im Umweltschutz und fordert nachhaltige Reisealternativen.
-
Grüne Revolution an der FH Campus Wien: Diskutieren Sie die Zukunft!
Am 1. April 2025 lädt die FH Campus Wien zur Green Lecture über Nachhaltigkeit: Austausch von Wissenschaft und Praxis. Kostenlos…
-
Infernalisches Inferno: Feuerwehr Hollabrunn kämpft gegen lodernde Flammen!
Am 11. März 2025 bekämpften die Feuerwehren Hollabrunn und Dietersdorf einen Brand in einem Elektrogeräte-Container effizient.
-
Umweltanwaltschaft in Gefahr: 10.000 Bürger schließen sich Protest an!
Das Steiermärkische Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz stößt auf Kritik: Umweltanwaltschaften warnen vor Verlust von Rechten und Naturenschutz.
-
Wiens Klimaschutz: 33 % weniger Energieverbrauch trotz Bevölkerungswachstum!
Wien reduziert den Energieverbrauch um 33 % seit 2005 und setzt auf nachhaltige Klimapolitik für eine klimaneutrale Zukunft.
-
Entdeckung von Alligator-Fossil in Wien: Sensation aus der Urzeit!
Eine neue Entdeckung von Alligatorfossilien in Wien beantwortet Fragen zur Evolution von Krokodilen in Mitteleuropa.
-
Gefährliche Zahnkorrekturen: Verbraucher sind die großen Verlierer!
Kritik an digitalen Zahnkorrekturen: Gesundheitsschäden, hohe Folgekosten und irreführende Werbung alarmieren Verbraucher in Österreich.
-
Waldbrand-Katastrophe im Rax-Gebirge: Feuerwehr kämpft gegen die Flammen!
Heftiger Waldbrand im Rax-Gebirge: Ausgelöst durch brennendes Auto, gefährdet durch Trockenheit und Wind. Feuerwehr kämpft dagegen.
-
Müllskandal in St. Pölten: Stadt verfolgt illegale Abfallentsorgung!
St. Pölten untersucht illegale Abfallentsorgung durch Mitarbeiter. Bürgermeister fordert Aufklärung und Zusammenarbeit mit Staatsanwaltschaft.