LebensstilTechnologieUmwelt

Nachhaltigkeit im Fokus: So bewegt sich Treffen für die Umwelt!

In der malerischen Gemeinde Treffen am Ossiacher See steht das Thema Nachhaltigkeit ganz oben auf der Agenda. Im Rahmen der Gemeindereportage unter dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" präsentierte Vizebürgermeister Andreas Fillei fortschrittliche Maßnahmen zur Förderung einer emissionsfreien Mobilität. Die Einführung eines Radmasterplans und die Anbringung von Sharrows für sicheren Mischverkehr sind zentrale Punkte dieser Initiative. Ergänzt wird das Engagement durch den Einsatz eines Elektrofahrzeugs für den Gemeindebetrieb, wie MeinBezirk berichtete.

Innovative Ansätze zur Energiegewinnung

Die Gemeinde setzt auch auf erneuerbare Energien durch Photovoltaikanlagen auf Gemeindedächern, die eine nachhaltige Stromversorgung gewährleisten. Workshops und Schulungen zur Biodiversität und zum Ressourcenschutz unterstreichen das nachhaltige Engagement. Eine besonders bemerkenswerte Technologie ist die UV-basierte Trinkwasserreinigung, die nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch eine sichere Wasserversorgung garantiert. Dies fördert nicht nur das individuelle Umweltbewusstsein, sondern auch das gesellschaftliche Verantwortungsgefühl entgegen den Herausforderungen der Klimakrise, wie Wir Regionen informierte.

Ein weiterer Fokus liegt auf der Bildungsarbeit: An der Mittelschule Gegendtal-Treffen werden Initiativen wie die 'Marktwoche' und ein preisgekröntes Energiespar-Video umgesetzt, die den Schülern ein praktisches Verständnis für Umweltthemen vermitteln. Die Kombination aus Theorie und praktischen Erfahrungen soll das umweltbewusste Handeln schon in der Jugend fördern und einen nachhaltigen Lebensstil unterstützen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Treffen am Ossiacher See, Österreich
Beste Referenz
meinbezirk.at
Weitere Quellen
wir-regionen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"