
Eine Biberfamilie hat in Tschechien auf beeindruckende Weise zur Revitalisierung eines Bachlaufs beigetragen und damit nicht nur die Natur, sondern auch die Kosten für ein Renaturierungsprojekt drastisch reduziert. Am Klabava-Fluss, etwa 50 Kilometer südwestlich von Prag, errichteten die unermüdlichen Nagetiere einen Damm, der es der Parkverwaltung ermöglichte, auf teure Maschinen und langwierige Genehmigungsverfahren zu verzichten. Der Leiter des Landschaftsschutzparks Brdy, Bohumil Fišer, schätzte, dass die Einsparungen durch die effizienten Biberarbeiten bis zu 1,2 Millionen Euro betragen könnten, wie Krone.at berichtete.
Die Biber haben in Rekordzeit einen natürlichen Lebensraum geschaffen, der nicht nur das Wasser der Klabava klärt, sondern auch die heimische Tierwelt, wie die bedrohten Bachkrebse, unterstützt. Während die Parkverwaltung seit Jahren über die Rückführung des Flusses in seinen natürlichen Lauf plante, haben die Biber das Projekt eigenständig und ohne jegliche Verzögerungen zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht, wie Tagesschau.de berichtete. Überraschend schnell wurde die vorher trockene Wiese in ein blühendes Feuchtgebiet verwandelt, wobei die Biber bereits größere Dämme geschaffen haben als ursprünglich vorgesehen.
Natürliche Baumeister mit geschicktem Plan
Die Biber, die auch als fleißige Arbeiter gelten, haben in den vergangenen vier Jahren ihre Bauprojekte erfolgreich umgesetzt, ohne auf Menschen angewiesene Strukturen oder Unterstützung zurückgreifen zu müssen. „Biber sind echte Workaholics“, betont Fišer und schätzt, dass ein einzelnes Tier bis zu 200 Bäume pro Jahr fällen kann. Ihre Initiative hat nicht nur die Natur revitalisiert, sondern auch die Auflagen für die Parkverwaltung vereinfacht. Kosten- und zeitraubende bürokratische Hürden wurden schlicht übergangen – ein Beweis dafür, dass die Natur manchmal schneller und effizienter arbeitet als der Mensch. Ein tierisches Bauprojekt, das mit einem Happy End für die Umwelt und die Finanzplanung aufwartet!
Ort des Geschehens
Details zur Meldung