
Frisch gebettete Bettwäsche sorgt nicht nur für ein angenehmes Schlafgefühl, sondern auch für Hygiene. Die richtige Pflege ist entscheidend, um Bakterien, Milben und andere unangenehme Begleiter fernzuhalten. Viele Menschen machen jedoch bei der Reinigung ihrer Bettwäsche Fehler, die sie besser vermeiden könnten. So sollten etwa die Bezüge alle zwei Wochen gewechselt werden, um die Ansammlung von Schweiß, Hautschuppen und Haaren zu verhindern. Besonders für stark schwitzende Personen oder jene, die nackt schlafen, ist ein wöchentlicher Wechsel ratsam, wie oe24 berichtet.
Ein weiterer häufig gemachter Fehler ist, dass die Waschanleitung nicht beachtet wird. Empfindliche Materialien wie Satin und Seide müssen im Schonwaschgang bei 30 bis 40 Grad mit einem Feinwaschmittel gewaschen werden, um die Stoffe nicht zu beschädigen. Zusätzlich sollten Bettbezüge vor dem Waschen auf links gedreht werden, um Farben und Muster zu schützen. Die Expertin von haushaltstipps.com empfiehlt zudem, Reißverschlüsse und Knöpfe zu schließen, damit keine anderen Wäschestücke beim Waschen beschädigt werden.
Die richtige Waschtemperatur und Pflege
Die Wahl der richtigen Waschtemperatur ist entscheidend für die Pflege der Bettwäsche. Beispielsweise sollten Baumwollbezüge und -laken bei bis zu 60 Grad gewaschen werden, um Milben und Bakterien abzutöten. Für empfindlichere Stoffe gibt es spezifische Empfehlungen; so sollten Bezüge aus Seide im Feinwaschgang bei 30 Grad gereinigt werden. Um sicherzugehen, dass die Wäsche hygienisch rein wird, lohnt es sich, die Wäsche regelmäßig bei höheren Temperaturen zu waschen und natürliche Mittel wie Essig oder Zitronensäure zum Spülen zu verwenden. Dies erhält nicht nur die Frische der Wäsche, sondern schont auch die Umwelt.
Die Frage nach dem Weichspüler ist ebenfalls von Bedeutung. Er ist nicht zwingend notwendig und kann die Eigenschaften der Stoffe negativ beeinflussen. Um ein angenehmes Gefühl im Bett zu gewährleisten, ist es daher ausreichend, die Materialien gut zu waschen und gegebenenfalls Naturprodukte für den Duft zu verwenden. So bleibt die Bettwäsche frisch und komfortabel, was für einen erholsamen Schlaf unerlässlich ist.
Details zur Meldung