Türkei
-
Politische Erschütterung in Istanbul: Bürgermeister Imamoglu verhaftet!
Ekrem Imamoglu, Istanbuls Bürgermeister und Oppositionspolitiker, wurde verhaftet. Dies geschah kurz vor seiner Nominierung als Präsidentschaftskandidat. Die türkischen Behörden erheben…
-
Imamoglu festgenommen: Proteste gegen Erdogans autoritäre Regierung!
In Istanbul protestieren Hunderttausende gegen die Festnahme des Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu vor den Wahlen.
-
Erdogan schaltet Rivalen aus: Razzia und Massenverhaftungen in Istanbul!
Ekrem Imamoglu, führender Oppositionspolitiker in der Türkei, wurde festgenommen. Proteste und politische Spannungen steigen.
-
Imamoğlu im Gefängnis: Türkei steht vor einer politischen Erschütterung!
Die Festnahme von İmamoğlu, CHP-Kandidat für die Präsidentschaftswahl 2028, wirft Fragen zur türkischen Demokratie auf. Proteste und Einschränkungen folgen.
-
Erdogan zeigt seine wahre Gesichts mit Willkür gegen die Opposition!
Erdogan verlängert die Kontrolle über die Opposition in der Türkei durch willkürliche Maßnahmen gegen İmamoğlu. Reaktionen der Grünen.
-
Istanbuls Bürgermeister Imamoğlu: Festnahme vor Präsidentschaftswahl!
Am 19. März 2025 wurde der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoğlu vor seiner Nominierung zum Präsidentschaftskandidaten verhaftet.
-
Haftbefehl gegen Istanbuls Bürgermeister: Erdogan-Drohungen im Politspiel!
Ein Haftbefehl gegen Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu vor seiner möglichen Präsidentschaftsnominierung sorgt für Aufsehen.
-
Orientierungsklassen für geflüchtete Kinder: Ein neuer Weg ins Klassenzimmer!
Die Einführung von Orientierungsklassen in Österreich erleichtert Flüchtlingskindern den Schulstart und fördert Integration.
-
Neue Luftangriffe auf Gaza: Waffenruhe in Flammen aufgegangen!
Erneute Luftangriffe Israels auf Gaza beenden die Waffenruhe; über 400 Tote. Politische Spannungen und internationale Reaktionen folgen.
-
Kampf gegen extremistische Netzwerke: Villach braucht entschlossene Maßnahmen!
Der Sicherheitssprecher der FPÖ fordert drastische Maßnahmen gegen radikalen Islam in Niederösterreich nach besorgniserregenden Entwicklungen.