
In Istanbul ist eine alarmierende Welle von Vergiftungen durch gepanschten Alkohol ausgebrochen, die seit Neujahr zu 34 Todesfällen geführt hat. Laut dem Gouverneursamt der Stadt haben zahlreiche Menschen, die illegale Getränke konsumiert haben, schwere Vergiftungen erlitten und befinden sich auf Intensivstationen. Bei einer Razzia zur Bekämpfung des Problems wurden über 30.000 Liter illegal hergestellten Alkohol beschlagnahmt, und neun Verdächtige wurden festgenommen, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete.
Die erschreckende Zahl von 65 Betroffenen, die innerhalb von nur zwei Tagen mit Vergiftungen ins Krankenhaus eingeliefert wurden, lässt aufhorchen. Besonders beunruhigend ist die Verwendung von Methanol, einer giftigen Verbindung, die in der Industrie und in Haushaltsprodukten weit verbreitet ist. Methanol wird oft genutzt, um teure alkoholische Getränke zu strecken, was beim Verzehr zu schweren Gesundheitsproblemen wie Blindheit, Leberschäden oder sogar zum Tod führen kann. Gouverneur Davut Gül warnte in einem Social-Media-Post, dass die Zahl der Todesopfer weiter steigen könnte.
Regierungshandlungen und Folgen
In Reaktion auf diese Krise haben die türkischen Behörden entschlossen gehandelt und insgesamt 63 Geschäfte, die mit dem Verkauf von gefälschtem Alkohol in Verbindung stehen, geschlossen. Der Gouverneur betonte, dass die Ermittlungen auf alle abzielten, die sich an diesem illegalen Geschäft beteiligen. Auf die wiederkehrenden Todesfälle durch gepanschten Alkohol, insbesondere um Neujahr, weist die jüngste Geschichte auch hin. Im letzten Jahr gab es in Istanbul 110 Fälle von Vergiftungen, bei denen 48 Menschen starben, was die Dringlichkeit des Problems verdeutlicht.
Die hohen Steuern auf alkoholische Getränke in der Türkei treiben viele dazu, Alkohol selbst herzustellen oder illegal zu erwerben. Besonders der beliebte Anisschnaps Raki ist oft von dieser Problematik betroffen, was die Gesundheitsrisiken für die Konsumenten erhöht. Die laufenden Bemühungen der Regierung, die Herstellung und den Konsum von gepanschtem Alkohol einzudämmen, stehen daher besonders im Fokus der Aufmerksamkeit, während gleichzeitig das Leben vieler Menschen auf dem Spiel steht.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung