Terroranschlag
-
EU setzt Sanktionen gegen Syrien aus – Rückkehr syrischer Flüchtlinge gefordert!
Die EU-Außenminister heben Sanktionen gegen Syrien temporär auf. Petra Steger fordert gleichzeitig Rückkehr syrischer Flüchtlinge.
-
Terroranschlag in Villach: FPÖ fordert radikalen Kurswechsel in Asylpolitik!
Nach dem Terroranschlag in Villach fordert die FPÖ eine Sondersitzung zu Asyl und Sicherheit. Erwin Angerer drängt auf radikale politische…
-
Schock in Villach: Gewaltverbrechen erschüttert die Stadt – Hilfe für Betroffene!
Nach dem tödlichen Angriff eines Syrers in Villach wurde ein Betroffenencafé eingerichtet, um traumatisierten Zeugen und Angehörigen Unterstützung zu bieten.
-
Explosion am russischen Konsulat in Marseille: Terroranschlag gefordert!
Explosion am russischen Generalkonsulat in Marseille: Polizei ermittelt, Moskau fordert Aufklärung und Sicherheitsschutz.
-
Alarmierende Lage in Wien: SPÖ unter Druck nach Koalitionsbruch!
Die innerparteiliche Kritik an der Wiener SPÖ wächst nach dem Terroranschlag in Villach; FPÖ-Chef Nepp fordert Kurskorrektur.
-
Villach zeigt Stärke: Ein leuchtendes Herz für die Opfer!
Villach trauert nach dem Terroranschlag. Ein leuchtendes Herz symbolisiert Hoffnung und Gemeinschaft beim Abschluss der Trauerwoche.
-
Hoffnungsschimmer für Familie Shoham: Geisel Tal endlich befreit!
Propst Höslinger zeigt sich erfreut über die Freilassung von Tal Shoham und setzt sich für die Befreiung weiterer Geiseln ein.
-
Villach diskutiert Konsequenzen nach erschütterndem Terroranschlag!
Der Terroranschlag in Villach sorgt für politische Diskussionen über Asylpolitik und Obergrenzen. Bürgermeister Albel fordert Änderungen.
-
Villach: Debatte über Sicherheitspolitik nach Terroranschlag entfacht!
Die Debatte um Messenger-Überwachung nach dem Terroranschlag in Villach: FPÖ kritisiert ÖVP und fordert neue Ansätze zur Sicherheit in Österreich.
-
Terror in Villach: Wie soziale Medien zur Radikalisierung beitragen!
Nach dem Anschlag in Villach diskutieren Experten über Radikalisierung durch soziale Medien und fordern Maßnahmen gegen Extremismus.