BranchenGovernanceTechnologie

Revolution im Datenmanagement: Verdantis bringt KI-Lösungen für Unternehmen!

Verdantis hat heute neue KI-gestützte Lösungen zur Verbesserung des Stammdatenmanagements in Unternehmen vorgestellt. Die innovativen Produkte, Auto-Enrich AI und Auto-Spec AI, sollen insbesondere in den Bereichen Datenanreicherung, -normalisierung und -standardisierung revolutionäre Fortschritte erzielen. Zielbranchen für diese Technologie sind unter anderem die Öl- und Gasindustrie, der Bergbau, die chemische Industrie sowie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie und die Baustoffindustrie. Die Herausforderung auf dem heutigen Markt sind unstrukturierte und isolierte Daten, die die betriebliche Effizienz und Entscheidungsfindung erheblich beeinträchtigen, wie OTS berichtet.

Auto-Spec AI extrahiert aus unstrukturierten Rohdaten Schlüsselattribute, Maßeinheiten und Produktkategorien und wird auf über 1 Milliarde Datenpunkten trainiert. Die Vorteile dieser KI-Lösung umfassen die Standardisierung von Daten für Material- und Lieferantendatensätze und die Optimierung der Beschaffung durch genaue und zuverlässige Daten. Parallel dazu beschafft Auto-Enrich AI fehlende Daten aus öffentlichen und firmeneigenen Datenbanken, was die Effizienz bei der Bestandsverwaltung erheblich steigert und veraltete Materialdaten verwaltet.

Die Rolle von Datenintegrität und KI

Die Einführung solcher KI-Lösungen ist auch vor dem Hintergrund eines sinkenden Vertrauens in die Datenlandschaft zu sehen. Laut einer Precisely-Studie vertrauen 67% der Befragten ihren Daten nur eingeschränkt und sehen in der Zunahme der Datenkomplexität, die 42% der Organisationen betreffen, eine Hauptursache. Zudem identifizieren 60% der Unternehmen einen Mangel an qualifizierten Fachkräften als Haupthindernis für die erfolgreiche Implementierung von KI-Initiativen.

Kurze Werbeeinblendung

Datenqualität und Governance sind ebenfalls zentrale Herausforderungen, mit 64% der Organisationen, die Datenqualität als kritisch ansehen. Experten empfehlen einen proaktiven Ansatz zur Bereitstellung vertrauenswürdiger Daten, was durch den Einsatz von KI zur Verbesserung der Datenmanagementpraktiken realisiert werden kann.

Synergie zwischen KI und Datenmanagement

Der digitale Wandel in allen Branchen wird maßgeblich durch Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen vorangetrieben. Laut einer Deloitte-Studie halten über 2.620 KI-Experten KI für entscheidend für die Zukunft ihrer Unternehmen. 76% berichten von steigenden Investitionen in KI, insbesondere im Datenmanagement. Dies deutet auf die wachsende Bedeutung eines intelligenten Datenmanagements hin, das notwendig ist, um KI effektiv zu nutzen und zu implementieren.

Die erfolgreiche Integration von KI in Geschäftsprozesse erfordert nicht nur Zugang zu qualitativ hochwertigen Daten, sondern auch eine klare Strategie zur Datenverwaltung. So sind Fragen zur Herkunft der Daten und zur Dokumentation entscheidend, um die Qualität der Vorhersagemodelle zu gewährleisten. Automatisierte Prozesse im Datenmanagement, wie bei Banco ABC Brasil, haben bereits gezeigt, dass KI den Zeitaufwand für Vorhersagen um bis zu 70% reduzieren kann, was die Effizienz und Entscheidungsfindung erheblich beschleunigt.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Ort, Land
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
precisely.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"