Technologie
-
Umweltschonende Lithiumgewinnung: Altmark setzt auf neue Technologie!
Der Lithiumabbau in der Altmark sorgt für Diskussionen über Technologie, Umweltstandards und innovative Verfahren der Rohstoffgewinnung.
-
Werde SAP Berater:in bei NTT Data – Deine IT-Karriere in Berlin!
NTT Data sucht in Berlin eine/n SAP Berater:in für Basis Technologie. Gestalte die digitale Zukunft mit uns! Bewerben Sie sich…
-
Aiwanger bedauert Schaeffler-Stellenabbau: 2.800 Jobs in Gefahr!
Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger bedauert die Streichung von 2.800 Stellen bei Schaeffler und fordert mehr Absatzmärkte zur Sicherung von Arbeitsplätzen.
-
Revolution gegen resistente Keime: Würzburger Forscher erhalten 11 Mio. € Preis!
Professor Christophe Zimmer von der Uni Würzburg erhält mit zwei Kollegen einen 11 Millionen Euro ERC Synergy Grant zur Entwicklung…
-
Haßlocher Sascha Ruffer kandidiert 2025 für Volt: Ein neuer Kurs für Neustadt-Speyer!
Sascha Ruffer aus Haßloch kandidiert für Volt im Wahlkreis Neustadt-Speyer zur Bundestagswahl 2025 und setzt auf digitale Transformation.
-
Vertex revolutioniert Medizin: CRISPR-Technologie unter den besten Erfindungen 2024!
Die Geneditierungs-Technologie von Vertex wird 2024 von TIME als eine der 200 besten Erfindungen in der medizinischen Versorgung ausgezeichnet.
-
Google revolutioniert Android: Neue Versionen künftig im Doppelpack!
Google ändert ab 2025 das Android-Veröffentlichungsschema: Major und Minor Releases sollen schnellere Updates und bessere Qualität bieten.
-
Sally AI: Die Revolution der Meeting-Transkription in Unternehmen!
Julian Kissel von Aliru GmbH erläutert, wie die KI Sally AI durch automatisierte Meeting-Transkription Unternehmen effizienter macht.
-
Neue App in Trier: Lebensretter sollen schneller vor Ort sein!
Die Lebensretter-App für Trier und Trier-Saarburg benötigt Spender, um schnelle Hilfe bei Notfällen zu ermöglichen.
-
Jena forscht an neuem Chip: Schnelle Datenübertragung für KI!
Forscher aus Jena entwickeln einen Chip zur schnelleren Datenübertragung mit KI, unterstützt durch 2,7 Millionen Euro EU-Förderung.