Technologie
-
Revolution im Finanzmarkt: Bitpanda launcht ersten Security-Token Steelcoin
Bitpanda eröffnet europäischen Anlegern mit Steelcoin als erstem Security-Token Zugang zu digitalen Wertpapieren und neuen Investmentmöglichkeiten.
-
Effiziente IT für Handwerker: So entlasten Sie Ihr Unternehmen jetzt!
Alexander Heinrich erläutert, wie moderne IT-Infrastrukturen Handwerkern und Bauunternehmern helfen, effizienter zu arbeiten und ihre Kernaufgaben zu fokussieren.
-
Sachiko Nakajima: Der Power of Radiance Award 2025 für Mädchen stärken!
Clé de Peau Beauté ehrt Sachiko Nakajima mit dem Power of Radiance Award 2025 für ihren Einsatz in der STEAM-Bildung.
-
Justin Sun: Erster Premierminister von Liberland und Krypto-Mogul!
Justin Sun, der berühmte und kontroverse Krypto-Entrepreneur, hat die Wahl zum Premierminister des Mikrostaates Liberland gewonnen. Mit nur 34 Jahren…
-
„Künstliche Intelligenz im Fokus: Zeitsprung IT-Forum begeistert in Fulda“
IT-Profis diskutierten beim fibit.business im Morgensternhaus über KI, Digitalisierung und Zukunftstrends – spannende Einblicke und Netzwerkchancen.
-
Huawei Österreich: Fünf Jahre TECH4ALL und der Kampf um die Biodiversität
Huawei Österreich feiert fünf Jahre TECH4ALL mit einem Forum in Wien, das den Naturschutz durch digitale Innovationen beleuchtet.
-
Neues Studentenhaus in Janahof: Lösung für Wohnungsnot am Campus!
Neues Studentenwohnhaus in Cham-Janahof eröffnet: Platz für acht internationale Studierende, Förderung und weitere Bauprojekte geplant.
-
Erding Gladiators: Watercryst setzt auf nachhaltigen Eishockey-Support!
Die Erding Gladiators verlängern ihre Partnerschaft mit der Watercryst GmbH und erweitern das Sponsoring für die kommende Saison.
-
Rosenheim neu entdecken: AR bringt Geschichte und Kunst direkt zu dir!
Erleben Sie Rosenheim neu mit Augmented Reality: interaktive Touren, historische Einblicke und Kunstprojekte an vier Orten!
-
Euskirchen feiert: 50 Jahre Fraunhofer Institut und Zukunftstechnologien!
Das Fraunhofer Institut in Euskirchen feiert am 10. Oktober 2024 sein 50-jähriges Bestehen und blickt auf zukünftige Forschungstechnologien.