Technologie
-
Frauen in der Technik: Der c t-Podcast präsentiert smarte Innovationen
Der c't-Podcast "Frauen und Technik" beleuchtet innovative Technikperspektiven, smarte Brillen & Cybersicherheit, alle 14 Tage verfügbar.
-
Künstliche Intelligenz: Planegg diskutiert Zukunft und Herausforderungen!
Professor Patrick Glauner erklärte beim CSU-Jahresempfang in Planegg, wie KI unseren Alltag prägt und die Zukunft gestaltet.
-
Kasachstan begeistert als Gastgeber der Games of the Future 2026!
Kasachstan wurde als Gastgeber der Games of the Future 2026 ausgewählt, ein bahnbrechendes Sportereignis, das phygitalen Sport vereint.
-
Der Boom der Bus-Transceiver: Die Zukunft der intelligenten Kommunikation!
Der Bus-Transceiver-Markt wird bis 2030 beträchtliches Wachstum zeigen, getrieben von IoT und der Elektrofahrzeug-Technologie.
-
Sonja Pikart begeistert in Ebersberg mit ihrem Kabarett-Programm „Halb Mensch“
Julia Pikart, österreichische Kabarettistin, feierte ihre Deutschlandpremiere mit dem Programm „Halb Mensch“ im Alten Kino Ebersberg.
-
Cardano im Aufwind: Dezentralisierung und starke Marktprognosen!
Der Kryptowährungsmarkt steht Kopf, und Cardano (ADA) zieht alle Blicke auf sich! Mit dem bahnbrechenden Chang-Upgrade vom 1. September 2023…
-
AVR-Mikrocontroller: Innovationstreiber für die Zukunft der Technik
Analyse des AVR-Mikrocontroller-Marktes: Wachstumsprognosen und Trends von Microchip und Intel. Erfahren Sie mehr über Chancen und Herausforderungen in der IoT-Ära.
-
Bochum lehnt Bitcoin ab: Krypto-Enthusiasten sind empört!
Der Stadtrat von Bochum hat entschieden: Bitcoin wird kein offizielles Zahlungsmittel in der Stadt! In einer einstimmigen Abstimmung lehnten die…
-
Revolution in Dresden: Roboter dirigiert Sinfoniker live im Festspielhaus!
Die Dresdner Sinfoniker präsentieren mit einem dreiarms Roboterdirigenten innovative Musikführung bei der Premiere der „Robotersinfonie“.
-
Schüler zaubern Stimmen der Verstorbenen mit Künstlicher Intelligenz zurück!
Drei Schüler des Hardtberg-Gymnasiums wurden für ihr KI-Projekt „Mikrofon der Erinnerungen“ mit dem 2. Preis ausgezeichnet.