Technologie
-
Digitaler Wandel im Herzen Wiens: Stromzähler-Fortschritt im Stephansdom!
Österreich führt bis Ende 2024 flächendeckend Smart Meter ein. Erfahren Sie, wie diese neuen Zähler die Energiewende unterstützen.
-
Sergio Pérez: Aus für den Vize-Weltmeister? Der große Schock in Katar!
Sergio Perez steht nach erneutem Ausfall in Katar in der Kritik. Teamchef konfrontiert ihn mit einer möglichen Trennung.
-
Drohnen im Einsatz: Defibrillatoren schneller am Unfallort!
Neue Drohnentechnologie könnte die Lieferung von Defibrillatoren in ländlichen Regionen revolutionieren und Überlebenschancen erhöhen.
-
Wärmepumpen-Revolution: Kirchbichler Unternehmen setzen neue Maßstäbe!
Ovum und Lambda, zwei innovative Wärmepumpenhersteller in Kirchbichl, berichten von starkem Wachstum und zukunftsweisenden Technologien.
-
Hitzewelle schlägt zu: So dramatisch stiegen die Temperaturen 2023!
Winterliche Temperaturen in Österreich stehen im Kontrast zu weltweiten Rekord-Hitzewellen und extremen Wetterereignissen 2023.
-
Welches Jahrzehnt prägte Österreich am meisten? Erfahrungsberichte gesucht!
Erforschen Sie die prägenden Jahrzehnte Österreichs und teilen Sie Ihre Erinnerungen und Ansichten über vergangene Zeiten.
-
Wiens Ampeln werden schlauer: Technik des Zukunfts jetzt im Einsatz!
Wien führt die zweite Generation smarter Ampeln ein, optimiert durch TU Graz, um Sicherheit und Datenschutz zu gewährleisten.
-
Künstlicher Jesus: Glaubensfragen im digitalen Beichtstuhl
Kunstinstallation in Luzern: KI-Jesus bietet innovative Beicht-Erlebnisse, wirft aber Fragen zu Datenschutz und Theologie auf.
-
Wiens Ampeln der Zukunft: Mit KI noch sicherer im Verkehr!
Wiens smarte Ampeln werden dank neuer Technologie effizienter. Erfahren Sie, wie Deep Learning und höhere Rechenleistung die Verkehrssicherheit verbessern.
-
Feuer in Ferienhütte: Deutsche Touristen entkommen in letzter Minute!
Am 1. Dezember 2024 kam es in Ginzling zu einem Brand in einer Ferienhütte, ausgelöst durch Überhitzung des Kachelofens.