Technologie
-
Quantenrevolution: Wie Quantinuum und NVIDIA die Zukunft gestalten!
Quantinuum und NVIDIA eröffnen mit dem NVAQC neue Wege im Quantencomputing und fördern KI-Lösungen für globale Herausforderungen.
-
Handyverbot an Schulen: Lehrkräfte fordern sinnvolle Regeln!
Handyverbot an Schulen: Mehrheit der Lehrkräfte befürwortet neue Verordnung. Diskussion um sinnvolle Nutzung digitaler Medien im Unterricht.
-
Eavor revolutioniert Energie – Geothermie auf der Hannover Messe 2025!
Eavor präsentiert innovative Lösungen zur Energiewende auf der Hannover Messe 2025 mit seinem bahnbrechenden Eavor-Loop(TM).
-
Wien setzt auf Wassersicherheit: Mega-Upgrade für Pumpwerk Donauinsel!
Wien investiert 8 Millionen Euro in zukunftsfähiges Pumpwerk auf der Donauinsel, um Hochwasserschutz und Lebensqualität zu verbessern.
-
Risikomanagement neu definiert: J.S. Held als Branchenführer im Fokus!
Erfahren Sie, wie J.S. Held im aktuellen Verdantix-Bericht als führender Berater für Enterprise Risk Management hervorsticht und Unternehmen bei der…
-
KI-Revolution im Journalismus: Die erste komplett digitale Zeitung!
Die erste vollständig KI-generierte Zeitung von „Il Foglio“ zeigt die Zukunft des Journalismus und die Rolle der Technologie.
-
DataTracks Oxbow: Revolutioniert die Compliance für Finanzinstitute!
DataTracks kündigt am 19. März 2025 das Upgrade von Oxbow an, einer cloudbasierten FATCA/CRS-Reporting-Software für Finanzinstitute.
-
Revolution im OP: Moon Surgical bringt KI-gestützte Technik in den Einsatz
Moon Surgical erhält FDA-Zulassung für ScoPilot, die erste KI-gesteuerte Funktion für chirurgische Roboter. Innovativ und sicher.
-
Frankreichs Atom-Streitkräfte: 1,5 Milliarden Euro für neue Rafale-Jets!
Frankreich investiert 1,5 Milliarden Euro in moderne Luftstreitkräfte und nukleare Abschreckung für den Militärstandort Luxeuil bis 2035.
-
Petersdom wird digital: Vatikan und Microsoft revolutionieren Lernen!
Vatikan und Microsoft lancieren ein Minecraft-Bildungsprojekt, um den Petersdom interaktiv zu erkunden und kulturelles Erbe zu fördern.