Technologie
-
Digitalisierung der Theologie: Alte Schriften neu entdecken!
Die Universität Bonn betont die Notwendigkeit interdisziplinärer Zusammenarbeit für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte in der Theologie.
-
Verwirrte Autofahrer: Sind moderne Autos zu kompliziert für uns?
Moderne Autos bieten viele Funktionen, doch verwirren sie auch? Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der Keyless-Technik.
-
Hamburg wird zur Testregion: Autonome Shuttlebusse starten 2025!
Ab Mitte 2025 startet Hamburg mit dem Projekt ALIKE den Testbetrieb autonomer Shuttlebusse zur Ergänzung des ÖPNV.
-
Kreative Köpfe gesucht: Lübecker Hackathon für KI-Lösungen startet!
Die "Woche der KI" in Lübeck endet mit einem Hackathon, der innovative Lösungen für Unternehmen fördert und prämiert.
-
Revolutionäre Blutzuckermessung: Schmerzfrei und ohne Blut!
Erfahren Sie, wie die DiaMonTech AG mit innovativer Technologie die schmerzfreie Glukosemessung revolutioniert und Diabetes vorbeugt.
-
Solidion Technology: Revolutionärer Bitcoin-Kauf für Unternehmensstrategie!
Solidion Technology investiert 60 % überschüssiger Barmittel in Bitcoin, um Unternehmenswert zu steigern und Inflationsschutz zu nutzen.
-
Wuxi eröffnet IoT-Weltmesse 2024: Zukunft der smarten Verkehrslösungen!
Die World IoT Expo 2024 in Wuxi präsentiert Innovationen und Trends der intelligenten Konnektivität mit globalen Experten.
-
Huawei gestaltet IoT-Zukunft: Erster Schritt zur PDIoT-Standardarchitektur
Huawei beteiligt sich an der ersten Architektur-Arbeitsgruppe zum IEEE P2413.2 Standard für PDIoT in Mailand.
-
Halozyme plant Mega-Übernahme von Evotec: 11 € pro Aktie im Angebot!
Halozyme plant einen Zusammenschluss mit Evotec für 11,00 € pro Aktie. Ziel: Schaffung eines globalen Dienstleistungsunternehmens.
-
Drohnen im Einsatz: Waldbrandbekämpfung bei Parchim revolutioniert!
Katastrophenschützer und Feuerwehr üben in Parchim den Drohneneinsatz zur Waldbrandbekämpfung bei schwierigen Bedingungen.