Technologie
-
Honda und Nissan führen Fusionsgespräche
Honda und Nissan prüfen eine mögliche Fusion, um ihre Stärken in der Elektrofahrzeug-Technologie zu bündeln. Ein Schritt, um Herausforderungen auf…
-
Neue Corona-Impfstoff-Entwicklung: Risiko oder Lösung für die Gesundheit?
Der Exxpress berichtet am 18. Dezember 2024 über die Gesundheitsrisiken neuer mRNA-Impfstoffe, insbesondere Zapomeran.
-
EU-Finanzierung für Israel: 250 Millionen Euro trotz Kriegsverbrechen!
EU-Forschungsmittel fließen trotz internationaler Kritik weiterhin an Israel, während der Gaza-Krieg andauert und Menschenrechtsverletzungen zunehmen.
-
Rewe in Berlin: Einkaufen ohne Kasse – Die Zukunft des Shoppings!
Erleben Sie das kassenlose Einkaufen mit Rewe in Pankow: Innovatives „Pick&Go“-System ermöglicht Bezahlung per App.
-
Bankkunden weltweit: Jährliche Ersparnis von 2,4 Milliarden US-Dollar!
Personetics ermöglicht Banken weltweit, 2,4 Milliarden US-Dollar jährlich zu sparen und bietet intelligente Finanzberatung für 150 Millionen Kunden.
-
Digitale Bau-Revolution: So verändert BIM den Wohnungsbau in Wien!
Die Wiener Rathauskorrespondenz beleuchtet die Einführung von BIM zur Optimierung von Bauprojekten, beginnend 2025.
-
KI-Software soll Alkohol- und Müdigkeitsunfälle im Verkehr verhindern!
Ein israelisches Start-up entwickelt eine KI-Software, die alkoholbedingte Beeinträchtigungen beim Fahren erkennt und Unfälle verhindern soll.
-
Junge Innovatoren lösen zentrale Probleme der Menschheit
Entdecken Sie, wie junge Innovatoren weltweit Technologien entwickeln, um drängende Herausforderungen der Menschheit zu bewältigen. Ihre Projekte könnten die Zukunft…
-
Wartezimmer-Revolution: Neue Pager-Technologie für entspannte Patienten!
Das Tirol Kliniken führt Pager ein, um Wartezeiten zu verkürzen. Patienten können währenddessen das Wartezimmer verlassen.
-
Kunst oder Frust? Neue Skulptur am Campus Weihenstephan polarisiert!
In Freising sorgt die neue Skulptur "hello again" am Campus Weihenstephan für Diskussionen unter Studierenden über Kunst und Umwelt.