Technologie
-
Weihnachten im Naturhistorischen Museum: 3D-Ornamente begeistern Besucher!
Im Naturhistorischen Museum in Wien erstrahlt der Weihnachtsbaum 2024 mit innovativen 3D-Druck-Ornamenten. Besuchen Sie das Online-3D-Museum!
-
Wiener Smart-Meter: Revolution der Stromzähler fast abgeschlossen!
Die Wiener Netze ersetzen 1,5 Millionen Stromzähler durch Smart Meter. Umstellung bis Ende 2025 geplant, Schritt in die Zukunft.
-
Bittere Rebellion: Ivo Saseks Söhne brechen mit der Sekte!
Am 2. Dezember 2024 wurde Ivo Sasek für seine Umtriebe mit dem "Goldenen Brett fürs Lebenswerk" ausgezeichnet. Der Artikel beleuchtet…
-
Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen für die Menschheit?
Großes Interesse an Künstlicher Intelligenz beim Bildungswerk Haunoldstein: Experten diskutieren Chancen und Risiken der Technologie.
-
Finanzbranche im Wandel: Ultima Markets prägt die Zukunft des Handels!
Ultima Markets präsentierte innovative Ansätze bei der FMLS:24 in London, um CRM mit KI zu revolutionieren und die Zukunft der…
-
München hebt ab: Innovative Fluggastbrücke revolutioniert Terminal 2!
Die Flughafen München GmbH testet mit Lufthansa innovative Technologien zur Optimierung von Prozessen und Fluggastbrücken.
-
ÖSV-Cheftrainer warnt: Technik der Slalom-Damen braucht dringenden Wandel!
ÖSV-Trainer Assinger analysiert die Technik der Damen im Slalom nach dem Rennen in Killington und beleuchtet Herausforderungen und Chancen.
-
Kabarett-Highlight in Lübeck: Helga Siebert mit „ULTIMO“ am 6. Dezember!
Helga Siebert präsentiert am 06. Dezember 2024 in Lübeck ihren Jahresrückblick „ULTIMO“ mit scharfsinnigen Beobachtungen.
-
Wiener Stephansdom: Smart Meter setzen neue Maßstäbe für die Energiewende!
Wiener Netze installiert über 1,5 Mio. Smart Meter bis Ende 2024 als Teil der Energiewende; Zählerwechsel auch im Stephansdom.
-
Wien und Berlin: Gemeinsam auf dem Weg zur grünen Stadt der Zukunft!
Bei den Vienna Science Days 2024 in Berlin diskutierten Wiener und Berliner Expert*innen Lösungen für Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit.