Technologie
-
China setzt neue Fregatte ein – Konkurrenz zu US und anderen steigt
Chinas Marine hat ein neues Fregattenmodell in Dienst gestellt, um seine Kampfbereitschaft angesichts wachsender Konkurrenz durch die USA und andere…
-
Biden-Regierung bestraft Schlüsselakteure der chinesischen Hacks
Die Biden-Administration verhängt Sanktionen gegen ein chinesisches Unternehmen und eine Einzelperson, die an schweren Cyberangriffen auf US-Regierungsstellen beteiligt sein sollen.…
-
JLR revolutioniert das Autofahren: Vernetzte SUVs starten 2026!
JLR und Tata Communications erweitern ihre Partnerschaft zur Verbesserung vernetzter Fahrzeuge bis 2026 für ein besseres Fahrerlebnis.
-
Raumfahrt-Revolution: SpaceX fängt Raketenstufe erfolgreich ein!
SpaceX testet erfolgreich Starship mit wiederverwendbarer Rakete. Mega-Rakete "Super Heavy" sicher aufgefangen in Texas.
-
Revolutionäre OP-Technik: Robotergestützte Eingriffe für Burgenländer!
Der neue OP-Roboter in Burgenland revolutioniert minimalinvasive Eingriffe und verkürzt Krankenhausaufenthalte in der Chirurgie.
-
Die Zukunft des Cockpits: Holographisches HUD revolutioniert Autofahren!
Zeiss und Hyundai Mobis entwickeln 2027 ein holographisches Head-up-Display, das Informationen auf der Windschutzscheibe zeigt.
-
Preisschock oder Schnäppchen? Preistrends in Österreich 2025 enthüllt!
Am 16. Januar 2025 beleuchtet der Artikel die Inflation in Österreich, Social-Media-Trends bei Jugendlichen und Neuigkeiten aus der Tech-Welt.
-
Milchbauern der Zukunft: Wie smaXtec die Branche revolutioniert!
smaXtec, ein führender Anbieter von Technologielösungen für die Milchindustrie, erhält Investitionen von KKR und Highland Europa zur Förderung von Innovationen…
-
Revolutionäre Roboterchirurgie: Klinik Oberwart hebt Gesundheitsversorgung auf neues Niveau
Die Klinik Oberwart im Burgenland führt das erste da Vinci-Single-Port-Operationssystem Österreichs ein, um die Patientenversorgung zu verbessern.
-
Schmerzfrei leben: Wie implantierbare Pumpen das Leben verändern!
Am 18. Jänner 2025 informiert Dr. Christine Reiler im ORF über Schmerzpumpen, psychosoziale Unterstützung bei Diagnosen und Nierensteine.