Technologie
-
Neuer CT am LK Scheibbs: Revolutionäre Technik für präzisere Diagnosen!
Das LK Scheibbs setzt auf einen modernen 32-Zeilen-CT, der Patientenversorgung durch verbesserte Bildqualität und weniger Strahlenbelastung optimiert.
-
Kärnten führt KI ein: Verwaltung wird schneller und effizienter!
Am 23. Dezember 2024 führt Kärnten als erstes Bundesland die KI-Anwendung KärntenGPT ein, um Verwaltung und Förderanträge zu optimieren.
-
Kärnten setzt auf KI: Revolution in der Verwaltung gestartet!
Kärntens Landesbedienstete nutzen seit 23. Dezember 2024 KärntenGPT, eine KI zur schnelleren Abwicklung von Förderanträgen.
-
Weihnachten 2024: Der Patriarch warnt vor technologischen Illusionen!
Patriarch Bartholomaios warnt vor technologischen Risiken in seiner Weihnachtsbotschaft, während die Orthodoxe Kirche in der Ukraine zum Neujulianischen Kalender wechselt.
-
Technologischer Fortschritt und der Mensch: Weihnachtsbotschaft mit Tiefgang
Der orthodoxe Patriarch Bartholomaios warnt in seiner Weihnachtsbotschaft vor den Risiken überzogener Technologieerwartungen und betont die Bedeutung der menschlichen Freiheit.
-
Eine Milliarde Laserpunkte erweckten Notre Dame zum Leben
Nach fünf Jahren der Wiederherstellung erstrahlt die Kathedrale Notre-Dame wieder in alter Pracht. Innovative Lasertechnologie und unzählige Datenpunkte machten die…
-
Neuer Vorstand der NÖ Gesundheitsagentur: Zens bleibt im Dienst der Patienten!
Alfred Zens verlässt die NÖ Landesgesundheitsagentur und wechselt zu MedAustron. Seine Erfolge im Gesundheitswesen werden gewürdigt.
-
Rassistische AI-Songs: Neue Taktiken der Extremisten im Aufschwung!
Der Artikel untersucht, wie KI-generierte Musik von der extremen Rechten genutzt wird, um radikale Botschaften während Wahlen zu verbreiten.
-
Chiron verliert Führungsteam: Was hinter der Entlassung steckt!
Bernd Hilgarth verlässt nach über zehn Jahren die Chiron Group in Tuttlingen. Unternehmensveränderungen und Kurzarbeit prägen die Situation.
-
Digitale Zukunft im Kreis Pinneberg: KI revolutioniert die Verwaltung!
Neumünster: Ronald Geist über Arbeitsmarktherausforderungen und Chancen im Kreis Pinneberg, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz.