Technologie
-
Künstler erschafft mit KI faszinierende Bilder eines alternativen Hongkong
Entdecken Sie die faszinierenden Werke von Bianca Tse, die mit KI atemberaubende, surrealistische Bilder eines alternativen Hongkongs schafft. Ihre Kunst…
-
Louis Vuitton und Takashi Murakami feiern ikonische Jubiläumskollektion!
Louis Vuitton und Takashi Murakami feiern 20 Jahre Partnerschaft mit einer exklusiven Re-Edition-Kollektion, ab 1. Januar 2025 erhältlich.
-
Die Welt im Weltraum: Spannende Missionen und neue Technologien 2025!
Erfahren Sie alles über die Raumfahrtmissionen 2025: NASA, ESA und private Unternehmen planen bahnbrechende Projekte zur Erforschung des Mondes und…
-
Indien startet erste Raumdock-Mission
Indien hat seine erste Weltraum-Dockingsmission erfolgreich gestartet. Diese bahnbrechende Technologie könnte den Weg für Satellitenservice und eine zukünftige Raumstation ebnen.
-
Unternehmen macht Industrieroboter menschlicher
Ein Unternehmen revolutioniert die industrielle Robotik, indem es Maschinen menschenähnlicher macht. Mit KI und modernen Steuerungen erreichen Roboter neue Präzision…
-
Kopswerk II wird leistungsstärker: Wie 50 MW mehr Energie gewonnen werden!
Das Kopswerk II im Montafon erhöht seine Leistung auf 570 MW durch verbesserte Turbinen und Wasserzufuhr.
-
Schwere Verletzung bei Skirennfahrer: Sarrazins Sturz erschüttert Bormio
Skirennfahrer Cyprien Sarrazin erlitt einen schweren Sturz in Bormio und wurde erfolgreich operiert. Sein Zustand ist stabil.
-
Neuer Eurofighter-Simulator bringt Pilotentraining auf höchste Stufe
Eurofighter GmbH übergibt neuen Simulator für Pilotentraining in Zeltweg. Effizientes, realistisches Fliegen ohne Lärmbelastung.
-
Kärnten führt eigene KI ein: Revolution für Bürger und Verwaltung!
Kärnten entwickelt mit KärntenGPT eine eigene KI zur Effizienzsteigerung in der Verwaltung, datenschutzkonform und lokal.
-
Christina Wilfinger: Künstliche Intelligenz revolutioniert die Wirtschaft!
Erfahren Sie im Interview mit Christina Wilfinger, CEO von SAP Österreich, wie KI die Digitalisierung vorantreibt und Fachkräftemangel bekämpft.