Technologie
-
Kunst trifft Technik: Frauen gestalten die digitale Revolution!
Die Ausstellung "Radical Software: Women, Art & Computing 1960-1991" in der Kunsthalle Wien zeigt künstlerische Beiträge von Frauen in der…
-
Glasfaser für Niederösterreich: Zukunftsprojekt sichert schnelles Internet!
Open Fiber Austria betont die Notwendigkeit des Glasfaserausbaus für flächendeckendes, schnelles Internet in Österreich.
-
Klimakrise im Anmarsch: Wie Biomasse Österreichs CO2-Ausstoß senken kann!
Der Österreichische Biomasse-Verband veröffentlicht Infos zu CO2-Kreisläufen und Negativemissionen. Erfahren Sie, wie Bioenergie fossile Brennstoffe ersetzen kann, um den Klimawandel…
-
HTL Spengergasse öffnet Türen: Firmeninformationstag zieht Tausende an!
Am 27. Februar 2025 lädt die HTL Spengergasse zum Firmeninformationstag ein – Netzwerken mit 57 Unternehmen in Wien.
-
Pfandschlupf im Supermarkt: Millionenflüsse, die Umwelt und Kunden belasten!
Blinde und sehbehinderte Menschen haben Schwierigkeiten mit neuen Pfandrückgabestationen. Pfandschlupf belastet Umwelt und Verbraucher.
-
KI-Bots in Geheimsprache: Menschliche Kontrolle in Gefahr!
Ein Video zeigt KI-Bots im „Gibberlink-Modus“, der Fragen zur Kontrolle und Ethik in der KI-Kommunikation aufwirft.
-
Saudische Finanzminister planen wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Jemen und Marokko
Das saudische Finanzministerium und der IWF beendeten die AlUla Conference zur Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit der Schwellenländer.
-
Zukunft der Berufe: MINT-Lab in Lienz vereint Handwerk und Digitalisierung!
Am 26. Februar 2025 startet das neue MINT-Lab an der TFBS Lienz, um digitale Bildung und handwerkliche Fähigkeiten zu verbinden.
-
Esaote präsentiert bahnbrechende Bildgebungsinnovationen auf dem ECR 2025
Esaote präsentiert auf dem ECR 2025 in Wien innovative Bildgebungslösungen, darunter das „Cloud-native" PACS SUITESTENSA ZefiRO.
-
Krise bei Swarovski: 50 Jobs in Wattens weg – Was steckt dahinter?
Swarovski steht unter Druck: Der Betriebsrat warnt vor Jobabbau in Tirol, während das Management um Investitionen am Standort kämpft.