Technologie
-
Schlangen am Flughafen Palma: Neue Scanner bringen schnelle Sicherheit!
Neue CT-Scanner am Flughafen Palma verbessern die Sicherheitskontrollen, reduzieren Wartezeiten und erleichtern das Reisen.
-
Obstkerne: Wie aus Abfall neue Pflanzenprodukte entstehen!
Kern Tec in Herzogenburg verwandelt Obstkerne in nachhaltige Lebensmittelprodukte. Innovative Technologien nutzen Abfälle effizient.
-
Mondstaub als Wasserquelle: Bremer Forscher zeigen neuen Extraktionsprozess!
Wissenschaftler der TU Braunschweig entwickeln Verfahren zur Wassergewinnung aus Mondstaub – ein Fortschritt für die Raumfahrt.
-
Mühlviertler Teleskop-Projekt: Ein Riesenschritt für die Astronomie!
Astrosysteme Austria fertigt innovative Teleskope für die Raumforschung und arbeitet an einem globalen Netzwerk zur Überwachung von Weltraumschrott.
-
Smart-Meter-Pflicht ab 2025: Kosten, Chancen und Herausforderungen für Haushalte!
Ab 2025 besteht die Pflicht für Haushalte mit hohem Stromverbrauch, Smart-Meter installieren zu lassen. Informieren Sie sich über Vorteile und…
-
CES 2025: TCL präsentiert revolutionäre Technologien für ein smarteres Leben!
TCL präsentiert auf der CES 2025 innovative Display-Technologien, KI-Lösungen und nachhaltige Produkte für ein smarteres Leben.
-
Kleinwalsertal geht neue Wege: Live-Sitzungen im Netz begeistern!
Erfahren Sie, wie das Oberallgäu digitale Sitzungen umsetzt und welche Herausforderungen und Vorteile Videokonferenzen mit sich bringen.
-
Künstliche Intelligenz revolutioniert Schulen im Kreis Kusel!
Erfahren Sie, wie Schulen im Kreis Kusel Künstliche Intelligenz integrieren, um Lernwege zu personalisieren und Herausforderungen zu meistern.
-
41 % der Unternehmen planen bis 2030 AI-bedingte Stellenabbau
Laut einer WEF-Umfrage planen 41 % der Unternehmen weltweit, bis 2030 Stellen abzubauen, während 77 % ihre Mitarbeiter für die…
-
Weinbau im Krisenmodus: Chancen durch Innovation und Zusammenarbeit!
Rheinland-Pfalz steht vor Herausforderungen im Weinbau. Innovative Lösungen und Politik fördern Zusammenarbeit und Digitalisierung.