ComputerSoftwareTechnologieWelt

Nvidia kündigt revolutionären KI-Supercomputer für den Schreibtisch an!

Nvidia hat bei der CES in Las Vegas ein wegweisendes Produkt vorgestellt, das die Zukunft der Künstlichen Intelligenz revolutionieren könnte. Der CEO Jensen Huang präsentierte den kompakteren KI-Supercomputer namens „Project Digits“, der voraussichtlich ab Mai für 3000 Dollar erhältlich sein wird. Mit einem geheimen Chip, bekannt als GB10, sollen Entwickler, Datenwissenschaftler und Studenten in der Lage sein, an komplexen KI-Modellen zu arbeiten. Die Nachfrage nach solchen Geräten könnte die bereits dominante Stellung von Nvidia in der KI-Industrie weiter festigen, wird in einem Artikel von Krone.at berichtet.

Neue Technologien für Roboter und selbstfahrende Autos

Nvidia plant nicht nur, mit Project Digits neue Maßstäbe zu setzen, sondern auch die Technologie für Roboter und selbstfahrende Autos voranzutreiben. Huang prognostizierte, dass autonome Fahrzeuge zu einem Milliarden-Geschäft werden und stellte einen neuen Computer namens Thor vor, der Informationen von verschiedenen Fahrzeugsensoren verarbeiten kann. Diese Entwicklungen werden auch für humanoide Roboter von großer Bedeutung sein. Eine neuartige Software namens Cosmos, die realistische Umgebungen generiert, soll dazu beitragen, dass KI-Systeme die reale Welt besser verstehen, so Huang weiter.

Zusätzlich zu Project Digits hat Nvidia in San Jose ein neues Computersystem namens Blackwell vorgestellt, das als Treiber einer „neuen industriellen Revolution“ durch KI bezeichnet wird. Dieses System sei viermal leistungsstärker beim Training von KI als die vorherige Generation. Huang bemerkte, dass mit Blackwell die Möglichkeit besteht, Inhalte nicht mehr aus vordefinierten Datenbanken abzurufen, sondern sie in Echtzeit durch KI zu generieren. Die Verfügbarkeit neuer Software wird es ermöglichen, diese Technologien auch über Cloud-Dienste zu nutzen, was das Potenzial von Blackwell in Rechenzentren weltweit enorm steigert, wie Zeit.de berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Mit fortschrittlichen Konzepten wie „digitalen Zwillingen“ möchte Nvidia Unternehmen helfen, ihre Aktivitäten im Computer zu simulieren, bevor physische Änderungen vorgenommen werden, was die Effizienz in verschiedenen Bereichen erheblich steigern könnte. Dies zeigt, wie ernst es Nvidia mit der Umsetzung innovativer Technologien meint und dass die Branche sich auf spürbare Veränderungen einstellen kann.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
San Jose, USA
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
zeit.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"