
In ganz China wird der Erfolg des heimischen Technologie-Startups DeepSeek und seines Gründers gefeiert. Das neueste KI-Modell des Unternehmens hat sowohl in Silicon Valley als auch an der Wall Street für Aufsehen gesorgt.
DeepSeek revolutioniert die Technologiebranche
„DeepSeek stürzt die US-Aktienmärkte über Nacht in ein Chaos“, verkündete ein beliebter Hashtag mit tens von Millionen Aufrufen auf der chinesischen Social-Media-Plattform Weibo. Ein anderer Hashtag lautete: „DeepSeek versetzt Meta in Panik“, in Anspielung auf den US-Technologieriesen, der stark in die Entwicklung eigener KI-Modelle investiert hat.
Diese Woche erreichte DeepSeek eine Spitzenposition in den internationalen App-Store-Charts und überholte am Montag das amerikanische Unternehmen OpenAI’s ChatGPT.
Liang Wenfeng – Ein Visionär der Technologie
Der Gründer von DeepSeek, Liang Wenfeng, wird als technologische Visionär angesehen, der China helfen könnte, eine Innovationskultur zu entwickeln, die der von Silicon Valley ebenbürtig ist. Der Ingenieur, der zum Unternehmer wurde und selten Interviews gibt, ist dafür bekannt, nur einheimische Talente einzustellen und seine KI-Modelle als Open Source bereitzustellen, sodass andere Unternehmen oder Benutzer die Modelle testen und darauf aufbauen können.
Liang, Mitgründer des KI-orientierten Hedgefonds High-Flyer Quant, gründete DeepSeek im Jahr 2023. Das neueste Modell von DeepSeek, das am 20. Januar enthüllt wurde, kann nahezu die Fähigkeiten seiner bekannteren amerikanischen Konkurrenten, wie OpenAI’s GPT-4, Metas Llama und Googles Gemini, rivalisieren. Allerdings kostete die Entwicklung weniger als 6 Millionen Dollar, behauptet das Unternehmen – ein Bruchteil der Investitionen, die von diesen anderen Firmen getätigt wurden.
Ein Wendepunkt in der Technologie
Der bekannte Tech-Investor Marc Andreessen bezeichnete das Modell als einen „Sputnik-Moment“, und der ehemalige US-Präsident Donald Trump nannte den Durchbruch am Montag einen „Weckruf“ für Amerika im Wettbewerb mit China. Technologische Dominanz, insbesondere im Bereich KI, hat sich zu einem Schlüsselthema im Wettstreit zwischen den beiden Großmächten entwickelt, wobei die USA in den letzten Jahren den Zugang chinesischer Firmen zu Chips eingeschränkt haben, die eine rasante KI-Entwicklung ermöglichen könnten.
Einschränkungen und Herausforderungen
Analysten sind der Meinung, dass mehr Informationen erforderlich sind, um die Aussagen von DeepSeek über die Preisgestaltung seiner Produkte zu überprüfen. Sie weisen darauf hin, dass die App unter den strengen Auflagen für Redefreiheit und Informationen operiert, die von der chinesischen Regierung auferlegt wurden. Das bedeutet, dass die Antworten des KI-Assistenten auf Fragen zu Ereignissen wie dem Tiananmen-Massaker oder den Protesten für die Demokratie in Hongkong der Linie Pekings entsprechen oder eine Antwort ganz verweigert wird.
Trotz dieser Herausforderungen sehen viele in China den Erfolg dieser Technologie – sowie Liangs Vision und Ethos für DeepSeek – als bedeutenden Fortschritt für das Land im internationalen Wettbewerb.
Die Grundlagen von DeepSeek
Liang wurde in den 1980er Jahren als Sohn einer Grundschullehrerin geboren und wuchs in einer kleinen Stadt in der südchinesischen Provinz Guangdong auf. Er studierte Informationstechnologie und Elektrotechnik an der Zhejiang-Universität, einer renommierten Hochschule im Ostchinesischen Technologiezentrum Hangzhou, wie die chinesischen Staatsmedien berichteten.
Frühere Geschäftspartner beschreiben Liang als etwas „nerdig“ und erinnern sich an einen „schrecklichen Haarschnitt“, den er früher trug. Er sprach über seine Idee, große KI-Modelle zu trainieren und „die Spielregeln zu ändern“. Doch niemand nahm ihn ernst, berichtet das Medium Yicai.
Fokus auf Innovation
Liang gründete 2015 seinen KI-Orientierten Hedgefonds High-Flyer Quant, weniger als ein Jahrzehnt nach seinem Abschluss. Gleichzeitig baute die Firma einen Supercomputer in der Größe eines Basketballfeldes auf und gehörte zu den Top-Unternehmen in China hinsichtlich der Verarbeitungsleistung, ohne ein großer Technologieriese zu sein.
Im Jahr 2023 gründete Liang DeepSeek, mit dem Ziel, das Feld der allgemeinen künstlichen Intelligenz voranzutreiben und Chinas Innovationskultur zu reformieren. „Wir sagen oft, dass es einen ein- oder zweijährigen Vorsprung zwischen China und den USA gibt, aber die echte Kluft liegt zwischen Originalität und Nachahmung. Wenn sich das nicht ändert, wird China immer ein Nachfolger bleiben“, erklärte Liang in einem seltenen Interview mit der Finanz- und Technikplattform 36Kr im vergangenen Juli.
Die Zukunft der KI bei DeepSeek
Das Unternehmen beschäftigt Teams in Peking und Hangzhou und bleibt klein, mit weniger als 140 Forschern und Ingenieuren – ein deutlicher Unterschied zu den großen Unternehmen in China und den USA, die die Entwicklung von KI-Modellen geprägt haben. „Wir haben talentierte Absolventen und Doktoranden von Top-Chinesischen Universitäten rekrutiert“, sagte Liang.
Aktiv ausgeschriebene Stellen auf der DeepSeek-Website zeigen, dass das Unternehmen tiefenlernende Forschungsmitarbeiter, Ingenieure und Benutzeroberflächendesigner einstellt. Die höchsten Gehälter für Ingenieure liegen bei bis zu 90.000 Yuan (ca. 12.400 Dollar) pro Monat. Zum Vergleich: Die höchsten Grundgehälter für Software-Ingenieure bei Google liegen bei über 29.000 Dollar.
Ein Beitrag auf DeepSeeks offiziellem WeChat-Account erklärt, dass sich das Unternehmen der „Erforschung des Wesens von AGI“ oder künstlicher Allgemeinintelligenz widmet. „Wir machen keine mittelmäßigen Dinge und beantworten die größten Fragen mit Neugier und einer weitreichenden Vision“, fügte der Beitrag hinzu.
Details zur Meldung