DesignTechnologie

Aston Martin Valhalla: Die Zukunft des Luxus-Supercars ist da!

Nach Jahren der Spekulation und Entwicklung steht das Aston Martin Valhalla kurz vor der Serienproduktion. Wie Krone berichtet, wird der Verkaufsstart für die limitierte Auflage von 999 Fahrzeugen ab der zweiten Jahreshälfte 2025 erwartet. Angetrieben von einem 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8-Motor von Mercedes, der 828 PS leistet, und drei Elektromotoren, die weitere 251 PS bereitstellen, erreicht das Valhalla eine beeindruckende Systemleistung von 1079 PS und 1100 Nm Drehmoment. Der Sprint von 0 auf 100 km/h dauert lediglich 2,5 Sekunden, während die Höchstgeschwindigkeit elektronisch auf 350 km/h begrenzt ist.

Technologische Innovationen

Eine bedeutende Neuerung ist die hybride Technologie des Valhalla, die als erste ihrer Art bei Aston Martin eine serienmäßige Produktionsverbindung zwischen Verbrennungs- und Elektromotor bietet. Das Fahrzeug verfügt über ein hybrides Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe und ermöglicht ein rein elektrisches Fahren bis zu 140 km/h mit einer Reichweite von 14 Kilometern. Laut Aston Martin hat das Valhalla aktive Aerodynamikelemente, die bei Geschwindigkeiten über 240 km/h bis zu 600 kg Abtrieb erzeugen. Die Entwicklung wurde stark durch Erkenntnisse aus dem Motorsport, insbesondere der Formel 1, beeinflusst, was die Fahrdynamik und das Handling des Fahrzeuges weiter verbessert hat.

Die Kombination aus Rennsport-Technologie und luxuriösem Design setzt neue Maßstäbe in der Automobilbranche. Die Ingenieure haben für das Valhalla nicht nur auf gewohnte Merkmale wie eine umfangreiche Karbonbauweise gesetzt, sondern auch innovative Aktivitäten wie Torque Vectoring und regenerative Bremsen implementiert. Mit Preisen ab 830.000 Euro positioniert sich das Valhalla als eines der teuersten Serienfahrzeuge und verspricht ein unvergleichliches Fahrerlebnis, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Gaydon, Warwickshire
Genauer Ort bekannt?
Gaydon, Warwickshire, UK
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
astonmartin.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"