FußballSportVerein

SSV Lützenkirchen plant Selbstumbau: Jetzt für den Jugendfußball kämpfen!

Der SSV Lützenkirchen, ein bedeutender Sportverein in der Region, steht vor der Herausforderung, den Zustand seiner Sportanlagen zu verbessern. Mit 17 Jugendmannschaften im Spielbetrieb und einer hohen Nachfrage bei den jüngsten Spielern zeigt der Verein, wie wichtig Fußball und Sport für die Gemeinschaft sind. Häufig trainieren bis zu fünf Mannschaften gleichzeitig auf dem vorhandenen Kunstrasenplatz, was zu Platzmangel führt. Aufgrund dieser räumlichen Engpässe müssen Kinder oft weggeschickt werden.

Der Verein sieht sich nicht nur als Sportanbieter, sondern auch als wichtigen Teil des Sozialraumes Lützenkirchens. Neben der umfangreichen Jugendarbeit betreibt der SSV auch drei Seniorenmannschaften, eine Alte Herren-Mannschaft sowie ein offenes Sportangebot für Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund. Der die Situation erschwerende Fakt ist, dass der Ascheplatz des Vereins in schlechtem Zustand ist und seit zehn Jahren ungenutzt bleibt.

Eigeninitiative zur Sanierung

Da öffentliche Mittel für den Umbau aufgrund der angespannten Finanzlage der Stadt nicht verfügbar sind, hat der Verein bereits Kontakt mit dem Sportpark aufgenommen. In einem Schritt zur Eigeninitiative wurde der Förderverein „SSV Freunde“ gegründet, um die Sanierung des Sportplatzes selbst in die Hand zu nehmen. Rainer Folberth wurde zum Vorsitzenden des Fördervereins gewählt, und dieser plant, sowohl Privatpersonen als auch Firmen als Unterstützer und Fördermitglieder zu gewinnen.

Kurze Werbeeinblendung

Zusätzlich sollen Veranstaltungen zur Finanzierung der dringend benötigten Sportplatzsanierung beitragen. Unterstützen können Interessierte durch eine Mitgliedschaft oder Spenden an die SSV Freunde. Der SSV Lützenkirchen bleibt somit aktiv in der Bemühung, die notwendige Infrastruktur für den Sport und die Gemeinschaft zu schaffen, um auch künftig den Bedürfnissen der vielen jungen Sportler gerecht zu werden.

Als Teil dieser Entwicklungen kann weitere Information über die Struktur und Organisation des Vereins hier gefunden werden, wie link.springer.com berichtet.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Lützenkirchen
Genauer Ort bekannt?
Lützenkirchen, Deutschland
Beste Referenz
ksta.de
Weitere Quellen
link.springer.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"