SpielSport

Ovechkin erreicht Legendenstatus: 894 Tore – Gleichstand mit Gretzky!

In einem denkwürdigen Moment der NHL-Geschichte hat Alexander Ovechkin am Freitag beim 5:3-Heimsieg der Washington Capitals gegen die Chicago Blackhawks mit zwei Toren den Rekord von Wayne Gretzky eingestellt. Mit insgesamt 894 Toren im Grunddurchgang zieht der 39-jährige Stürmer nun mit dem legendären Spieler gleich, der zwischen 1979 und 1999 ebenfalls 894 Tore erzielte. Ovechkin war nach seinem 1.486. Spiel überglücklich und bezeichnete Gretzkys Anwesenheit während des Spiels als "riesige Ehre".

Besonders bewegend war die Unterstützung von Gretzky, der während des Spiels anwesend war und nach dem Spiel in der Kabine der Capitals ein Foto mit dem gesamten Team machte. Zudem gab er Ovechkin, seinen Söhnen und dem Puck von Ovechkis 894. Tor die Ehre eines gemeinsamen Fotos. Wayne Gretzky lobte Ovechkin und erklärte, dass er stolz auf ihn sei und, dass dieser großartig für den Sport sei.

Rekord und Verantwortung

Vor dem Spiel hatte Gretzky Ovechkin per Nachricht gebeten, „drei Tore zu erzielen“. Trotz der Bitte und mehrerer klarer Chancen, darunter ein Schuss, der Knights Schulter traf, wollte Ovechkin bei einem möglichen leeren Tor nicht für seinen Teamkollegen Ryan Leonard ins Spiel eingreifen. Leonard erzielte schließlich sein erstes NHL-Tor ins leere Netz und besiegelte den 5:3-Sieg.

Kurze Werbeeinblendung

Ovechkin traf in der 47. Minute zum 4:3 im Powerplay und erzielte damit sein 41. Saisontor. Die Fans feierten ihn begeistert, und unter den Zuschauern waren auch seine Söhne, die das besondere Ereignis miterleben konnten. Am kommenden Sonntag hat Ovechkin die Chance, der alleinige Rekordhalter zu werden, wenn die Capitals gegen die New York Islanders antreten.

Aktuelle Entwicklungen in der NHL

Abgesehen von Ovechkis historischem Moment war die NHL-Saison auch für andere Teams und Spieler spannend. Marco Kasper erzielte beim 5:3-Sieg der Detroit Red Wings gegen die Carolina Hurricanes das Tor zum 2:0 und bringt es auf 16 Saisontore und 15 Assists. Die Red Wings bleiben damit im Playoff-Rennen der Eastern Conference, haben jedoch einen Rückstand von vier Punkten auf die achtplatzierten Montreal Canadiens.

Im Gegensatz dazu mussten die Minnesota Wild mit Marco Rossi eine weitere Niederlage hinnehmen. Das Team verlor gegen die New York Islanders mit 1:3 und bleibt bei noch fünf ausstehenden Partien auf dem achten Platz in der Western Conference.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Washington, USA
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
nhl.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"