
Der französische Tennisstar Gaël Monfils hat am Samstag Geschichte geschrieben, indem er sich beim ASB Classic in Auckland zum ältesten Gewinner eines ATP-Titels krönte. Mit 38 Jahren und vier Monaten besiegte er den Belgier Zizou Bergs in einem packenden Finale mit 6:3, 6:4. Dies bedeutet, dass Monfils den Rekord von Roger Federer überholt hat, der 2019 in Basel zwei Monate jünger war, als er den Titel gewann. Monfils sicherte sich damit seinen 13. Titel auf der ATP-Tour, fast 20 Jahre nach seinem ersten Sieg in Sopot, Polen, im Jahr 2005, wie die Krone berichtete.
Auf dem Platz erklärte Monfils: „Alter ist nur eine Zahl, aber wir arbeiten weiter.“ Er betonte, dass er weiterhin an seinem Spiel arbeite und voller Leidenschaft für den Sport sei. Während des Spiels erlebte er einen soliden Auftritt; er gelang ihm der erste Break, und er machte sich schnell einen Vorteil von 3:0 im ersten Satz. Bergs hatte Schwierigkeiten mit seinem zweite Aufschlag, da er nur 33% dieser Punkte gewann, was es Monfils erleichterte, den ersten Satz nach nur 48 Minuten zu beenden. Im zweiten Satz war Monfils erneut siegreich und hielt seinen Vorsprung bis zum Schluss, wie CNN festhielt.
Der Blick auf die Australian Open
Monfils’ beeindruckendes Comeback wird mit Spannung erwartet, da er sich nun auf die Australian Open vorbereitet, die am Sonntag beginnen. In der ersten Runde wird er auf seinen 21-jährigen Landsmann Giovanni Mpetshi Perricard treffen. Auch Zizou Bergs wird seine Vorbereitungen intensivieren und auf den Argentinier Facundo Díaz Acosta treffen. Die ersten Rennen des neuen Tennisjahres versprechen aufregende Begegnungen und spannende Momente auf dem Platz, während Monfils die Rekordanerkennung auf der größten Bühne des Tennis mit Stolz trägt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung