
Die Vendée Globe 2024 bringt hochdramatische Entwicklungen auf den Ozeanen. Der Hamburger Boris Herrmann, Skipper der "Malizia - Seaexplorer", hat am Abend des 12. Dezember Kap Leeuwin passiert und damit einen bedeutenden Meilenstein auf seiner zweiten Weltumseglung erreicht. Mit einer Zeit von 32 Tagen, 4 Stunden, 20 Minuten und 54 Sekunden feierte er die Passage mit einer Flasche Rum und sagte: "Das bedeutet, wir haben ein großes Kap passiert!" Am Wettkampf teilnehmend, hatte Herrmann am selben Montag auch ein bevorstehendes Unwetter im Blick, das seiner Meinung nach große Herausforderungen bringen könnte, wenn es am Montag zuziehen wird, wie auf Yacht.de berichtet.
Während Herrmann sich in den südlichen Gewässern beweist, führt Charlie Dalin, der als Erster den Pazifik erreicht hat, weiterhin das Rennen an. Aktuell liegt er knapp 200 Seemeilen vor Sébastien Simon, der trotz eines gebrochenen Foils tapfer in der Spitzengruppe mithält. Simon erklärte, dass die Schäden an seinem Boot ihn nicht grundlegend ins Hintertreffen bringen, obwohl er auf einer Seite etwa 30 Prozent der Leistungsfähigkeit verliert. "Es verlangsamt mich nur ein bisschen auf Backbord," so Simon. Herrmann, derzeit auf dem zehnten Platz, hat sich zuvor durch schnelle Segelmanöver einen Vorteil erarbeitet und geschätzt, dass der Abstand zwischen ihm und den Verfolgern weiterhin schrumpft, was die Konkurrenzsituation weiter anheizt, wie auch NDR berichtet.
Auch Yoann Richomme ist nicht zu unterschätzen. Er belegt derzeit den zweiten Platz und hat sich rasch an die Spitze herangearbeitet. Wie seine Konkurrenten äußerte er sich optimistisch über seine Chancen, Dalin endlich in den Vordergrund zu drängen: "Er hatte seine Zeit im Atlantik, aber jetzt ist meine," sagte der Franzose. Herrmann, der trotz harter Bedingungen den Kampgeist nicht verloren hat, sagte: "Wünscht mir viel Glück für die Nacht," und bereitet sich auf eine intensive Segelperiode vor, während der Sturm in der Region an Fahrt gewinnt.
Details zur Meldung