
In einem aufregenden Eishockey-Duell am 21. Februar 2025 mussten die Amstettner Wölfe eine bittere Niederlage gegen die WEV Lions hinnehmen. Die Partie endete mit einem klaren 1:7, was die Wölfe in der Österreichen Amateur Hockey Liga (ÖAHL) in eine schwierige Lage bringt. Die Lions starteten druckvoll und setzten die Heimteam schon früh unter Stress. Nach einem schnellen 0:1 durch Cedric Ehrenreich gelang Felix Funke nur kurze Zeit später der Ausgleich. Doch die Wölfe fanden nicht die nötige Stabilität, um den Rückstand wettzumachen, und die Gäste zogen bis zum Ende des Spiels davon, unter anderem durch die beeindruckenden Leistungen von Vincenz Peters und Stefan Nador, die beide doppelt trafen, wie Tips berichtete.
Auf zum nächsten Spiel!
Mit dieser Niederlage stehen die Amstettner Wölfe nun unter Druck. Bereits am 28. Februar treten sie erneut gegen die Vöcklabrucker Voralpenkings an, die sich in ihrem letzten Spiel mit einem 11:6-Heimsieg gegen die Wölfe bestens in Form zeigten. Um in der „Best of 3“-Serie weiterhin eine Chance auf den Einzug ins Entscheidungsspiel zu haben, müssen die Wölfe unbedingt gewinnen. Das letzte Aufeinandertreffen seiner Mannschaft verlangt von Trainer Philipp Gangl eine deutliche Leistungssteigerung, um den Zuschauern in der Amstettner Eishalle ein spannendes Match zu bieten, wie NOEN berichtet. Ein druckvolles, strukturiertes Spiel und erfolgreich abgeschlossene Angriffe stehen auf der Agenda – eine große Herausforderung, aber durchaus machbar für die Wölfe.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung